Mario Balotelli

Mario Balotelli war für Sion die Krönung der Peinlichkeit

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Sion,

Das Kapitel Mario Balotelli endet für den FC Sion mit einer letzten Peinlichkeit. Der als Star-Transfer geholte Italiener geht ablösefrei in die Türkei.

Mario Balotelli FC Sion
Mario Balotelli und der FC Sion – ein Missverständnis, das seinesgleichen sucht. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Sion löst den Vertrag mit Mario Balotelli (33) auf.
  • Am Ende bringt der Transfer-Flop nicht einmal eine Ablösesumme ein.
  • Balotelli trug erheblich zum Sion-Abstieg bei. Ein Kommentar.

Das grosse Missverständnis ist beendet, Mario Balotelli lässt das Wallis hinter sich. Am Donnerstag löst der FC Sion nach einem Pleiten-Jahr allererster Güte den Vertrag mit dem italienischen Enfant terrible auf. Für beide Seiten eine Erlösung nach einem der peinlichsten Transfers der Schweizer Fussball-Geschichte.

War die Verpflichtung von Mario Balotelli ein Fehler des FC Sion?

Denn ausser einer Menge Medien-Aufmerksamkeit – nicht im positiven Sinne – hat Mario Balotelli nicht viel nach Sion gebracht. Mafia-Vorwürfe an die SFL, ein Mittelfinger für die FCB-Fans, ein blaues Auge für Constantin Junior, ein verbranntes Sion-Trikot.

00:00 / 00:00

Hier zeigt Mario Balotelli den FCB-Fans den Mittelfinger. - SRF

Beim letztlich erfolglosen Kampf gegen den Abstieg war Balotelli kein Faktor mehr. Im Gegenteil: Am Ende war der einstige Star-Kicker einer der Gründe für den Sion-Abgang in die Challenge League.

«Geh mit Gott, Mario, aber geh»

Dass er für einen Zweitligisten nie auch nur einen Ball treten würde, war klar. Aber dass Sion nicht einmal eine Ablöse für Mario Balotelli lukrieren kann, ist der Gipfel der Peinlichkeit. Der Vertrag wird sang- und klanglos aufgelöst: «Geh mit Gott, Mario, aber geh.»

Mario Balotelli FC Sion
Mario Balotelli verlässt den FC Sion. - Keystone

Das Kapitel Balotelli zeigt alles auf, was mit dem FC Sion verkehrt läuft. Man liess sich von einem grossen Namen blenden und erhielt mit dem Abstieg den gerechten Lohn. Weder der Club noch die Fans noch der Schweizer Fussball hatten von diesem Transfer etwas.

Wen blendet Mario Balotelli als Nächstes?

Und Balotelli selbst? Er wird im Wallis nicht schlecht verdient haben, hatte reichlich Zeit zum Feiern. Professionell verhalten musste er sich ja kaum – CC und Co. liessen ihrem «Superstar» so ziemlich alles durchgehen.

00:00 / 00:00

Dieses Video ging viral: Mario Balotelli torkelt in Lausanne aus einer Bar heim. - zVg

Jetzt zieht der Italiener weiter, zu Adana Demirspor, dem nächsten Club, der sich blenden lässt. Es wird Profi-Station Nummer 13 für den 33-Jährigen sein. Die Chancen stehen gut, dass es ganz ähnlich laufen wird wie in Sion – ganz und gar nicht gesittet nämlich.

Mathias Kainz
Mathias Kainz ist Sportredaktor bei Nau.ch. - Nau.ch

Kommentare

User #2797 (nicht angemeldet)

Naja bei Adana Demirspor hat er ja für seine Verhältnisse constant gespielt. Einmal sogar fünf treffer erzielt. Ist seine bislang beste Station seit er 2014 von Milan weg ist.

User #4725 (nicht angemeldet)

Was hat das mit Afrika zu tun?

Weiterlesen

Mario Balotelli FC Sion
8 Interaktionen
Nix mit Training
Mario Balotelli
14 Interaktionen
Nun in die Türkei?
Mario Balotelli
9 Interaktionen
Balotelli
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR MARIO BALOTELLI

Mario Balotelli
5 Interaktionen
Skandal-Kicker
de
5 Interaktionen
Video geht viral
Mario Balotelli
44 Interaktionen
Torkelt aus Wagen
Mario Balotelli
13 Interaktionen
Ex-Sion-Star

MEHR AUS WALLIS

SP-Parteitag
38 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
11 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
Bundesrat Jans
29 Interaktionen
Sicherheitspolitik
Podiumsdiskussion
3 Interaktionen
Podiumsdiskussion