Servette: Administrativer Patzer! Drei Spieler nicht spielberechtigt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Vier neue Spieler holt der FC Servette im Winter. Drei der Neuzugänge sind aber derzeit nicht spielberechtigt. Grund dafür ist ein administrativer Fauxpas.

Servette
Den Verantwortlichen von Servette ist ein administrativer Fehler unterlaufen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Servette kämpft in der Super League um den Meistertitel.
  • Im Winter verstärkte sich der Klub aus der Westschweiz mit vier Spielern.
  • Drei der Neuzugänge dürfen wegen einem Fehler des Vereins aber vorerst nicht auflaufen.

Wegen eines administrativen Fehlers darf Servette, der Zweitplatzierte in der Super League, drei der vier Zugänge im Winter nicht einsetzen. Gemäss der Zeitung «Tribune de Genève» hat es der Klub verpasst, die aktualisierte Spielerliste fristgerecht bei der Liga einzureichen.

Betroffen sind die Spieler Takuma Nishimura, Omar Rekik und Bassirou Ndiaye.

Trauen Sie Servette den Meistertitel zu?

Um die Spielerlaubnis für die drei Spieler doch noch zu erhalten, müsse Servette einen Antrag bei der Transferkommission stellen. Dies erklärte die Swiss Football League gegenüber der «Genfer Zeitung».

Der Klub wollte vorerst nicht näher auf die Situation eingehen und liess verlauten, dass er derzeit die administrativen Fragen kläre.

Kommentare

User #621 (nicht angemeldet)

Peinlich Peinlich, so was darf einem hochgelobten Profiverein nicht passieren.

Weiterlesen

FC Servette
YB-Verfolger
Conference League
2 Interaktionen
Conference League
Enzo Crivelli Servette.
3 Interaktionen
Platzverweis
Frauengesundheit
10 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN SPORT

Halbautomatisch
ZSC Lions HC Davos
Halbfinal-Ausgleich
DFB-Pokal Bielefeld Bayer Leverkusen
3 Interaktionen
Pokal-Sensation!

MEHR SERVETTE

Servette
Karriereende in Genf
FC Winterthur
2 Interaktionen
Nicht mehr Letzter
Servette
Im Spitzenkampf
Super League
2 Interaktionen
1:0 gegen Servette

MEHR AUS GENèVE

Teilchenbeschleuniger
3 Interaktionen
Kritik
Generaldirektorin des Cern: Fabiola Gianotti.
6 Interaktionen
Laut Cern
Guy Parmelin
2 Interaktionen
Bundesrat