Super League: Kürt sich FCB im Klassiker zum «Fast-Meister»?

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Basel,

Es geht in den Quali-Endspurt in der Super League: Zwei Spiele vor Schluss sind noch einige Entscheidungen offen – und zwar überall in der Tabelle.

Super League
Xherdan Shaqiri und der FC Basel sind in der Super League in der Pole Position. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FC Basel reist am Samstag zum Klassiker in den Letzigrund.
  • Die Verfolger Servette und YB treffen auf Sion und Luzern.
  • Im Strichkampf könnten am Wochenende schon Vorentscheidungen fallen.

Nur noch zwei Runden bis zur Liga-Teilung in der Super League! Noch immer ist die Spannung gross – doch es bahnen sich erste (Vor)-Entscheidungen an. Wer schnappt sich das Ticket für die Championship Group?

Super League
Nach dem Dämpfer gegen Yverdon trifft YB noch auf Luzern und Zürich. - keystone

Fix dabei sind der FCB und Servette, YB ist mit sechs Punkten Vorsprung auf Rang 7 so gut wie durch. Auch bei Luzern und Lugano (vier Punkte Vorsprung) müsste einiges schiefgehen. Doch dahinter ist es eng!

Wem drohen die Kehraus-Spiele in der Super League?

Der FCZ hat ein Polster von drei Punkten. Er steht allerdings vor einem happigen Restprogramm: Auf den Klassiker gegen den FCB folgt die Reise zu Meister YB.

Da könnte es dem Moniz-Team am Ende zugutekommen, holte man sich in der englischen Woche einen Last-Minute-Punkt gegen Lausanne.

FC Zürich
FCZ-Trainer Ricardo Moniz. - keystone

Denn den Waadtländern fehlen nun genau die beiden Zähler: Statt punktgleich mit den Zürchern zu sein, liegt das Team von Ludovic Magnin drei Punkte zurück. Mit Winterthur und Lugano wartet ein interessantes Restprogramm.

Ganz hart wird es für den FC St.Gallen: Der Rückstand der Espen beträgt vor den Spielen gegen Lugano und Sion vier Punkte. Da müssen die Gegner mitspielen, soll es für das Maassen-Team noch in die Top 6 reichen.

FC St.Gallen
Der FC St.Gallen braucht ein kleines Wunder für die Top 6. - keystone

Egal, welche dieser involvierten Teams in der Super League am Ende unter dem Strich landen: Es drohen Kehraus-Wochen in der Relegation Group. Das Polster auf die restlichen Teams ist zu gross.

Vorentscheidung für den FC Basel – oder Zusammenschluss an der Spitze?

Und ganz vorne? Mit vier Punkten hat sich der FC Basel im Meisterrennen ein kleines Polster erarbeitet. Club-Boss David Degen sagt: «Meister? Wenn nicht jetzt, wann dann?»

FC Basel
Der FC Basel reist zum Klassiker nach Zürich. - keystone

Und obwohl es in dieser Saison unglaublich eng zu- und hergeht, könnte theoretisch eine kleine Vorentscheidung fallen: Gewinnt der FCB den Klassiker – und lassen Servette und YB in Sion und Luzern Federn – wären die Bebbi plötzlich sieben Punkte voraus. Das wäre sechs Runden vor Schluss eine grosse Hypothek für die Gegner im Meisterrennen.

Wer gewinnt den Klassiker?

Natürlich ist auch das umgekehrte Szenario möglich – und das ist angesichts der bisherigen Saison nicht undenkbar: Verliert der FCB im Klassiker und gewinnen Servette und YB ihre Auswärtsspiele, trennt das Führungstrio nur noch zwei Punkte.

Schafft Winterthur das Wunder?

Im Tabellenkeller hat der eigentlich bereits abgeschriebene FC Winterthur mit vier Punkten aus den letzten beiden Spielen ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Rückstand auf den Barrageplatz der Super League beträgt allerdings immer noch sechs Punkte.

Super League
In der Super League kommt es noch zweimal zum Kellerduell zwischen Winterthur und GC. - keystone

Will das Forte-Team das Wunder noch schaffen, werden Siege in den Direktduellen gefordert sein. Brisant: Zum Duell mit GC kommt es dabei noch zweimal. Winti könnte also den Anschluss aus eigener Kraft herstellen – oder die Hoppers könnten sich entscheidend distanzieren.

Traust du Winterthur den Klassenerhalt zu?

Ebenfalls noch nicht gesichert im Kampf gegen die Barrage sind Yverdon – und Sion! Die Walliser profitieren derzeit noch von ihrem Punktepolster, die Formkurve zeigt aber nach unten: Seit vier Spielen warten die Walliser auf einen Sieg.

Super League (13.04.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Basel LogoFC Basel32178767:3258
2.Servette LogoServette321481050:4252
3.FC Luzern LogoFC Luzern32149960:4951
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys321410847:4150
5.FC Lugano LogoFC Lugano321411748:4549
6.FC Zürich LogoFC Zürich321311843:4647
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport321212850:4444
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3211101145:4344
9.FC Sion LogoFC Sion32914941:5036
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich327131235:4533
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport32815933:5233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur32719631:6127
Super League (13.04.2025)SpPkt
1.FC Basel LogoFC Basel3258
2.Servette LogoServette3252
3.FC Luzern LogoFC Luzern3251
4.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys3250
5.FC Lugano LogoFC Lugano3249
6.FC Zürich LogoFC Zürich3247
7.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport3244
8.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen3244
9.FC Sion LogoFC Sion3236
10.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich3233
11.Yverdon Sport LogoYverdon Sport3233
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur3227

Kommentare

User #4165 (nicht angemeldet)

Shakiri uns Sommer spielen nicht für die Nati. .warum eigentlich Herr Murat?

Weiterlesen

FC Basel
5 Interaktionen
FCB-Boss
FC Luzern Mario Frick
13 Interaktionen
1:3 in Zürich
Fussball-Talk
17 Interaktionen
Fussball-Talk
RICOTER
Gartentipps 2025

MEHR SUPER LEAGUE

Luzern
1 Interaktionen
Neu auf Platz 3
de
65 Interaktionen
FCB-Star
YB
50 Interaktionen
Lunde-Kolumne
GC
4 Interaktionen
Option gezogen

MEHR AUS STADT BASEL

de
65 Interaktionen
FCB auf Meisterkurs
basel martinskirche onlinereports
5 Interaktionen
Darf man das?
Xherdan Shaqiri FC Basel
65 Interaktionen
4:0-Gala beim FCZ
Feuerwehr
1 Interaktionen
Ins Spital gebracht