YB muss in Europa auf die Shoppy-Ente verzichten

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

Bern,

Beim 2:2 gegen Roter Stern Belgrad muss YB auf einige Akteure verzichten. Dazu gehören unter anderem Sulejmani, Lauper – und die Ente vom Shoppyland-Logo.

YB
Der Schriftzug auf dem Dress von YB musste gegen Roter Stern angepasst werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit dieser Saison wirbt YB-Sponsor Migros mit dem Einkaufszentrum Shoppyland Schönbühl.
  • Das Trikot ziert nebst dem Schriftzug auch die bekannte Ente.
  • Für europäische Spiele muss die Ente aber weichen – das Logo ist zu gross.

Guillaume Hoaraus Penaltytreffer sichert Meister YB im Playoff-Hinspiel zur Champions League ein Remis. Das 2:2 ist keine optimale Ausgangslage für das Rückspiel am nächsten Dienstag (21 Uhr) in Belgrad. Trotzdem haben die Berner gezeigt, dass sie gegen Roter Stern bestehen können – und dies trotz gewichtiger Absenzen.

Viele Absenzen bei YB

So fehlen gestern Mittwoch Miralem Sulejmani, Sandro Lauper, Ali Camara, Marvin Spielmann – und die Ente vom Shoppyland. Wie bitte?

YB
Die Ente vom Shoppyland ziert die Brust von Meister YB. - Keystone

Seit dieser Saison wirbt YB-Hauptpartnerin Migros Aare nicht mehr mit Obi, sondern mit dem Shoppyland Schönbühl. Wahrzeichen und Logo des Einkaufszentrums ist eine Ente – sie prangt als Brustsponsor auf den Trikots des Meisters.

Zu gross für die Uefa

Doch gegen Roter Stern fehlt die Logo-Ente plötzlich. Nur noch der Schriftzug «Shoppyland» ziert die gelb-schwarzen Trikots. Grund dafür: die Vorgaben der Uefa.

Diesen zufolge waren Ente und Schriftzug zu gross, das Tier musste weichen. Und wird – im Gegensatz zu Sulejmani und Co. – in dieser Saison auch in keinem europäischen Spiel von YB zu sehen sein.

YB
Guillaume Hoarau trifft per Penalty zum 2:2 für YB – ohne Ente. - Keystone

Fans des Vogels können aber aufatmen: In der Meisterschaft wird die Ente wieder auf dem Dress Platz nehmen. Das nächste Mal bereits am Samstag um 19 Uhr im Heimspiel gegen den FCZ.

Übrigens: Zur Entstehung des «Shoppy»-Logos gibt es laut der offiziellen Website zwei Versionen. So soll der Umriss des Vogels dem des nahegelegenen Moossees ähneln. Oder aber: Es ist eine Hommage an ein Stockentenpärchen, das während des Baus in den 70er-Jahren seine Eier auf der Baustelle ausbrütete.

Kommentare

Weiterlesen

YB
11 Interaktionen
Nach Remis in Bern
te
46 Interaktionen
Könnte sich rächen
YB
15 Interaktionen
Vor Dreifachbelastung
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR AUS STADT BERN

YB
13 Interaktionen
Zurück in Top 6
Erdbeeren in einer Plastikdose
Aufbewahrung
Cadillac Eldorado Brougham (1957)
18 Interaktionen
Wandel
Unternehmen
14 Interaktionen
Theoretisch