Doping: Leichtathletik-Star Katir wegen verpasster Tests suspendiert
Im Kampf gegen Doping sind Athleten jederzeit verpflichtet, ihren Aufenthaltsort zu melden. Der WM-Zweite Mo Katir tat das nicht – nun droht eine lange Sperre.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Leichtathletik-Weltverband hat Mo Katir vorläufig suspendiert.
- Der für Spanien startende Marokkaner hat drei Doping-Tests verpasst.
- Katir bestreitet die Vorwürfe – ihm droht eine lange Sperre.
Der spanische Mittel- und Langstreckenläufer Mo Katir ist wegen drei verpasster Tests wegen Doping binnen zwölf Monaten vorläufig suspendiert worden. Dem WM-Zweiten des letzten Jahres über 5000 Meter droht eine Sperre von bis zu zwei Jahren.
Die Unabhängige Integritätskommission des Leichtathletik-Weltverbandes hat ein Verfahren gegen den gebürtigen Marokkaner eingeleitet. Katir bestreitet die mutmasslichen Verstösse gegen die für alle Spitzensportler geltende Aufenthaltsmeldepflicht.

Katir ist Weltrekordhalter über 3000 Meter in der Halle. Im Vorjahr gewann der Europarekordhalter bei der Freiluft-WM auf der 5000-m-Strecke Silber. Zudem holte er 2022 WM-Bronze über 1500 m.