Luvo Manyonga für vier Jahre gesperrt
Der Weitsprung-Weltmeister Luvo Manyonga ist für vier Jahre gesperrt. Grund dafür sind Anti-Doping-Meldepflichtverstösse.

Das Wichtigste in Kürze
- Luvo Manyonga wurde vier Jahre gesperrt.
- Der frühere Weitsprung-Weltmeister verstiess gegen Anti-Doping-Meldepflichten.
- Er hat nun 30 Tage Zeit, die Entscheidung anzufechten.
Der Weitsprung-Weltmeister von 2017, Luvo Manyonga, ist wegen Anti-Doping-Meldepflichtverstössen für vier Jahre gesperrt worden. Dies teilte die Integritätskommission des Leichtathletik-Weltverbandes am Freitag mit.
Manyonga habe bereits zum zweiten Mal gegen die Anti-Doping-Regeln von World Athletics verstossen. Die Sperre gelte vom 23. Dezember 2020 an.
Der Olympia-Zweite von 2016 habe 30 Tage Zeit, um die Entscheidung vor dem Internationalen Sportgerichtshof anzufechten.