Motogp

Darryn Binder fährt künftig in der Königsklasse

Marco Zanoni
Marco Zanoni

Italien,

Der Rookie aus der Moto3-Klasse, Darryn Binder, komplettiert das RNF-Yamaha-Team für die Saison 2022. Andrea Dovizioso war bereits für die neue Saison gesetzt.

Darryn Binder
Darryn Binder beim Moto3-Rennen auf dem Circuit Of The Americas. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Yamaha-Satelliten-Team komplettiert das Team für die Saison 2022.
  • Neben Andrea Dovizioso soll künftig auch Darryn Binder in der MotoGP-Klasse fahren.
  • Zurzeit fährt der Südafrikaner in der Moto3.

Kurz vor dem zweiten MotoGP-Wochenende in Misano hat Razlan Razali die Pläne für die Saison 2022 präsentiert. Künftig soll das Yamaha-Satelliten-Team mit Darryn Binder und Andrea Dovizioso an den Start gehen. Letzterer soll als klarer Teamleader gelten.

Der Rookie Binder fährt zurzeit in der Moto3. Petronas hat sich jedoch als Sponsor zurückgezogen und die Teams in der Moto2 und Moto3 nicht fortgeführt. So gab es für den Südafrikaner nur die Lösung in die Königsklasse aufzusteigen.

«Ich habe definitiv nicht erwartet, dass ich den Sprung von der Moto3 in die höchste Klasse schaffe. Ich glaube aber, dass ich der Herausforderung gewachsen bin», wird Binder in der Team-Mitteilung zitiert. «Ich bin bereit, harte Arbeit für 2022 zu leisten.»

Kommentare

Weiterlesen

Marc Marquez MotoGP Austin
17 Interaktionen
Wie in alten Zeiten
Fabio Quartararo
6 Interaktionen
Drittletztes Rennen
Moto3
10 Interaktionen
Nach Horror-Crash

MEHR IN SPORT

Leonidas Stergiou
Stergiou spielt durch
Tigers Lions
Schmutz-Doppelpack
Keystone
Lions siegen knapp
Pep
Reds auf Titelkurs

MEHR MOTOGP

KTM MotoGP Sanierung Pierer
1 Interaktionen
Licht am Tunnel-Ende?
Marc Márquez MotoGP Ducati
1 Interaktionen
MotoGP-WM-Favorit?
Jorge Martin MotoGP Weltmeister
3 Interaktionen
«Irre Summe!»
MotoGP Red Bull KTM
35 Interaktionen
Vertrag bis 2026

MEHR AUS ITALIEN

Papst Franziskus
55 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kilde Shiffrin
15 Interaktionen
Aus Spitalbett
Italien
30 Interaktionen
Evakuierung gefordert
Mikaela Shiffrin
15 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg