Ferrari: Teaminterne Kollision in Brasilien ein Glücksfall?
Es ist der Worst Case für jeden Formel-1-Teamchef – eine stallinterne Kollision. Bei Ferrari sieht man das nach dem Brasilien-Debakel aber anders.

Das Wichtigste in Kürze
- Die beiden Ferrari-Stars Sebastian Vettel und Charles Leclerc kollidierten in Brasilien.
- Für Teamchef Mattia Binotto ist der Crash der beiden Roten jedoch ein Glücksfall.
Das Jahr 2019 wird man bei Ferrari schnellstmöglich vergessen wollen. Schon zur Sommerpause war klar, dass die Scuderia im Titelkampf keine Rolle spielt. Platz drei in der Fahrerwertung hat sich Max Verstappen in Brasilien praktisch gesichert. Und beim Sieg des Holländers in Interlagos «glänzten» Sebastian Vettel und Charles Leclerc nur durch ihre Kollision.
Was für einen Teamchef normalerweise das Worst-Case-Szenario darstellt, sieht Mattia Binotto aber positiv. «Ich würde es sogar als einen Glücksfall bezeichnen, dass es diese Saison passiert ist. Das gibt uns Möglichkeiten, mit den beiden zu klären, was wir – mit Blick auf nächstes Jahr – nicht brauchen.»
Vettel bei Ferrari wie einst bei Red Bull?
Eine Strafe der Stewards gab es in Brasilien für keinen der beiden Fahrer. Intern wird bei Ferrari aber wenig Zweifel daran herrschen, dass vor allem Vettel die Schuld trägt. Der Deutsche zog bei der Anfahrt zu Kurve 4 deutlich nach links in Richtung Leclerc. Der Monegasse gab nicht nach, die beiden Fahrzeuge kollidierten.
Leclerc cierra espacio a Vettel sabiendo que lo intenta por derecha. Vettel pasa y luego quiere cerrarle para dejarle sin opción en frenada. Leclerc sigue en su línea. Se tocan. Ambos fuera. Más culpa de Vettel que de Leclerc. Pero ni una ni la otra se hace a un compañero equipo pic.twitter.com/QNj1I1QxAz
— Albert Fabrega (@AlbertFabrega) November 18, 2019
Was nicht zur Schuldbefreiung des Deutschen beiträgt: Die Szene erinnert frappierend an das Jahr 2010. Vettel, damals noch in Diensten von Red Bull, duellierte sich in Istanbul mit Stallkollege Mark Webber. Auf der Geraden zog Vettel neben Webber, lenkte ein und traf dessen Wagen.
Für Ferrari geht es nun vor allem darum, in der Winterpause eine klare Ordnung für 2020 zu fixieren. Mit Blick auf die Zukunft wird diese aller Voraussicht nach Leclerc als klare Nummer eins positionieren. Vettel hat sich in dieser Saison allerdings nicht als taugliche Nummer 2 erwiesen. In Russland schadete er mit einer ignorierten Stallorder Leclercs Rennen, in Brasilien verursachte er nun die Kollision.