Formel 1: Charles Leclerc gewinnt Österreich-GP vor Verstappen

Nicola Wittwer
Nicola Wittwer

Österreich,

Charles Leclerc findet im österreichischen Spielberg den Weg zurück an die Spitze. Favorit Max Verstappen kann mit dem Ferrari nicht mithalten.

Charles Leclerc Formel 1
Ferrari-Pilot Charles Leclerc beim Österreich-GP der Formel 1. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Charles Leclerc gewinnt den Grossen Preis von Österreich.
  • Max Verstappen fährt auf Rang 2, Lewis Hamilton wird Dritter.
  • Valtteri Bottas verpasst Punkte, Mick Schumacher fährt auf Rang 6.

Anders als im Sprint am Samstag wird der GP von Österreich nicht von Red Bull und Max Verstappen dominiert. Dem niederländischen WM-Leader reicht es in Spielberg nur auf Rang 2. Vor ihm feiert Charles Leclerc die Rückkehr aufs Podest – und zum Siegen.

Wer wird 2022 Weltmeister in der Formel 1?

Bitter endet der Grand-Prix für Valtteri Bottas im Schweizer Alfa Romeo. In der letzten Runde wird dem Finnen der 10. Rang von Fernando Alonso weggenommen und damit auch der letzte Punkt.

Ein weiteres Erfolgserlebnis feiert dafür Mick Schumacher im Haas. Nach seiner Punkte-Premiere letzten Sonntag in Silverstone fährt der Deutsche auch in Spielberg in die Punkte. Schumacher wird starker 6.

Perez und Russell kollidieren

Am Start kann sich Pole-Mann Verstappen erst noch vor Leclerc an der Spitze halten. Enger geht es dahinter zu und her.

Sergio Perez (Red Bull) und George Russell (Mercedes) geraten aneinander. Der Mexikaner landet im Kies, Russel wird mit einer 5-Sekunden-Zeitstrafe bestraft. Perez muss das Rennen später vorzeitig aufgeben.

In Runde 12 kommt es an der Spitze zu einer ersten Veränderung. Charles Leclerc übernimmt nach einem Überholmanöver gegen Verstappen die Führung. Weil die beiden WM-Konkurrenten verschiedene Strategien fahren, überholt der Monegasse den Niederländer nach Boxenstopps noch zwei weitere Male (Runde 32 und Runde 53).

Max Verstappen Formel 1
Max Verstappen (Red Bull) vor Charles Leclerc (Ferrari) beim Österreich-GP der Formel 1. - Keystone

In Runde 58 sollte auch Carlos Sainz an Verstappen vorbeiziehen, dem Spanier versagt jedoch das Auto. Der Sieger von Silverstone kann sich gerade noch aus seinem brennenden Ferrari retten.

Formel 1: Lewis Hamilton wieder auf Rang 3

In der Folge gehen die Spitzenreiter Leclerc und Verstappen an die Box. Plötzlich klagt dann auch Leclerc über technische Probleme. Anders als bei Sainz bringt er sein Auto jedoch ins Ziel – als Erster.

Die Profiteure der Ausfälle bei Ferrari und Red Bull sind einmal mehr die Mercedes. Lewis Hamilton fährt zum dritten Mal in Serie auf Rang 3. Teamkollege George Russell wird 4.

Lewis Hamilton Mercedes
Lewis Hamilton bei einem Boxenstopp am Österreich-GP der Formel 1. - Keystone

Weiter geht es für die Formel 1 in zwei Wochen mit dem Grossen Preis von Frankreich. Eine Woche später verabschiedet sich die Königsklasse des Motorsports mit dem GP von Ungarn in die Sommerpause.

Kommentare

Weiterlesen

formel 1 spielberg
24 Interaktionen
Red-Bull-Heimsieg
formel 1
16 Interaktionen
Formel 1 informiert
Verstappen
10 Interaktionen
Qualiyfing Spielberg
d
Riesige Auswahl

MEHR IN SPORT

Mike Müllestein
Schwingen
fc zürich
65 Interaktionen
Revanche-Tritt
Franjo von Allmen
Schweizer Meister
yb giorgio contini
56 Interaktionen
FCB & Co. aufgepasst

MEHR FORMEL 1

Audi Formel 1 2026
16 Interaktionen
Konzern-Krise
de
13 Interaktionen
Ferrari-Ärger
Formel 1
2 Interaktionen
China-GP
Formel 1
3 Interaktionen
«Toll angefühlt»

MEHR AUS ÖSTERREICH

Jüdisches Museum
In Gottes Namen
Weltraum
3 Interaktionen
Vermüllung
Bücher
Mit 83 Jahren