Die Formel 1 führt nach dpa-Informationen Gespräche mit dem Hockenheimring über eine möglichen Austragung eines Grand Prix im Jahr 2020.
Fährt die Formel 1 2020 doch noch in Hockenheim? - dpa
Das Wichtigste in Kürze
Die Formel 1 könnte 2020 doch auf dem Hockenheimring antreten.
Offenbar führen Rennstreckenbetreiber und F1-Inhaber Gespräche über einen Grand Prix.
Die deutsche Traditionsstrecke soll als Ersatz für einen ausgefallenen GP herhalten.
Die Türe steht offen für ein überraschendes Comeback der Formel 1 in Hockenheim. Laut «dpa» führen die Betreiber der deutschen Rennstrecke Gespräche mit der Formel 1. Der Deutschland-GP war ursprünglich aus dem F1-Kalender für 2020 gerutscht. Aufgrund der Corona-Krise könnte Hockenheim nun als Ersatzort einspringen.
Demnach hat es einen weiteren Austausch über ein potenzielles Rennen auf der Traditionsstrecke gegeben. Es sei über organisatorische Abläufe gesprochen worden, finanzielle Aspekte wurden nicht diskutiert. Zuletzt hatte die Geschäftsführung des Hockenheimrings erklärt, man würde «eine konkrete Anfrage» der Rechteinhaber prüfen und sich «Gesprächen nicht verschliessen».
Hockenheim war für dieses Jahr aus dem Kalender der Formel 1 gefallen. Die Rechteinhaber hoffen mit einem Notkalender noch auf 15 bis 18 Rennen in diesem Jahr.
Der Albert Park Circuit in Melbourne ist die einzige Grade-1-Rennstrecke in Australien. - Keystone
Der Red-Bull-Ring nahe Zeltweg ist die einzige Rennstrecke mit Grade-1-Lizenz in Österreich. - Keystone
Der Baku City Circuit von Aserbaidschan hat als einzige Rennstrecke des Landes eine Grade-1-Zertifikation. - Keystone
Nicht weniger als fünf Layouts auf dem Bahrain international Circuit sind Grade-1-zertifiziert – das ist Weltrekord. - Keystone
Der Circuit de Spa-Francorchamps ist die einzige Grade-1-Rennstrecke in Belgien. - Keystone
Das Autódromo José Carlos Pace nahe Sao Paulo ist die einzige Grade-1-Strecke in Brasilien. - Keystone
Auch in Kanada gibt es nur eine Formel-1-taugliche Rennstrecke: Den Circuit Gilles Villeneuve in Montréal. - Keystone
Die einzige Grade-1-Rennstrecke in China ist der Shanghai International Circuit. - Keystone
Auch Finnland hat eine Grade-1-Rennstrecke: Auf dem KymiRing soll 2020 erstmals die MotoGP gastieren. - Isak Kullman / Red Bull Content Pool
Frankreich verfügt über zwei Grade-1-Rennstrecken: Den Circuit de Nevers Magny-Cours... - Keystone
... und den Circuit Paul Ricard in Le Castellet, wo gleich vier Streckenführungen eine Grade-1-Lizenz haben. - Keystone
Auch Deutschland hat zwei Formel-1-Rennstrecken: Sowohl der Hockenheimring (in zwei Konfigurationen)... - Keystone
... als auch der Nürburgring haben eine Grade-1-Lizenz. - Keystone
Ungarn hat mit dem Hungaroring ebenfalls eine Grade-1-Rennstrecke vorzuweisen. - Keystone
Indiens einzige Grade-1-Rennstrecke ist der Buddh International Circuit. - Keystone
Italien hat sogar vier Grade-1-Rennstrecken: Das Autodromo Enzo e Dino Ferrari in Imola... - Keystone
... das Autodromo Nazionale im Königlichen Park von Monza... - Keystone
... den Mugello Circuit, auf dem die MotoGP ihren Italien-GP austrägt... - Keystone
... und die Ferrari-eigene Teststrecke in Fiorano. - Keystone
Zwei Rennstrecken in Japan sind Formel-1-tauglich: Der Fuji Circuit... - Keystone
... und der Suzuka Circuit, auf dem jährlich der Japan-GP ausgetragen wird. - Keystone
Auch Kuwait hätte mit Kuwait Motor Town eine Grade-1-Rennstrecke zur Verfügung. - Instagram/@kmtkw
Auf dem Sepang International Circuit von Malaysia fuhr die Formel 1 zuletzt 2017, eine Grade-1-Lizenz hat die Strecke aber noch. - Keystone
Das Autódromo Hermanos Rodríguez ist die einzige Grade-1-Rennstrecke von Mexiko. - Keystone
Der Circuit de Monaco in Monte Carlo hat trotz seiner fehlenden Auslaufzonen eine Grade-1-Zertifikation. - Keystone
Der renovierte Zandvoort Circuit ist die einzige Formel-1-taugliche Rennstrecke in Holland. Sie ist nun auch ohne Spezial-Reifen von Pirelli befahrbar. - Keystone
Portugal hat zwei Grade-1-Strecken, aber kein Formel-1-Rennen. Die MotoGP gastierte einige Zeit auf dem Autódromo Fernanda Pires da Silva in Estoril... - Keystone
... während auf dem Algarve International Circuit etwa die A1GP-Serie ein Rennen austrug. - Keystone
Die einzige Grade-1-Rennstrecke in Katar ist der Losail International Circuit, auf dem die MotoGP, Moto2 und Moto3 gastieren. - Keystone
Russland verfügt über zwei Grade-1-Kurse: Den Moscow Raceway... - DTM
... und das Sochi Autodrom, Austragungsort des Russland-GP. - Keystone
Die einzige Grade-1-Rennstrecke im Stadtstaat Singapur ist der Marina Bay Street Circuit. - Keystone
Der Korea International Circuit in Yeongam, Südkorea, besitzt ebenfalls eine Grade-1-Zertifikation. - Keystone
Spanien hat vier Grade-1-Rennstrecken: Den Circuit de Barcelona-Catalunya... - Keystone
... den Circuit Ricardo Tormo nahe Valencia... - Keystone
... den Circuito de Jerez, der bis 2015 noch als Teststrecke fungierte... - Keystone
... und die Ciudad del Motor de Aragón. - Keystone
Auch Thailand hat mit dem Buriram International Circuit eine Grade-1-Rennstrecke. - Keystone
Die Türkei verfügt mit Istanbul Park ebenfalls über eine Rennstrecke mit Grade-1-Lizenz. - Keystone
In den Vereinigten Arabischen Emiraten gibt es zwei Grade-1-Strecken: Das Dubai Autodrome... - Keystone
... sowie den Yas Marina Circuit von Abu Dhabi, Schauplatz des Formel-1-Saisonfinales. - Keystone
Das Vereinigte Königreich, das Mutterland des Motorsports, verfügt mit Silverstone nur über eine einzige Grade-1-Strecke. - Keystone
Die Vereinigten Staaten verfügen über zwei Grade-1-Rennstrecken: Den Circuit of the Americas in Austin, Texas... - Keystone
... und den Indianapolis Motor Speedway. - Keystone
Die Saison soll nun am 5. Juli auf dem Red-Bull-Ring in Österreich beginnen. Einem Kalenderentwurf von «motorsport.com» zufolge kommt Hockenheim für Termine Ende Juli oder Anfang August infrage.