Formel 1: Max Verstappen siegt in China, Sauber-Zhou (14.) emotional

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen

China,

Vierter Sieg im fünften Saisonrennen für Max Verstappen in der Formel 1. Für das Sauber-Team gibt es auch in China keine Punkte – aber viele Emotionen.

Formel 1
Auch in Shanghai ist Weltmeister Max Verstappen nicht zu schlagen: Der Niederländer holt sich in der Formel 1 den nächsten Sieg. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Max Verstappen gewinnt in China vor Lando Norris und Teamkollege Sergio Perez.
  • Valtteri Bottas scheidet aus, Zhou fährt bei seinem Heim-GP auf den 14. Platz.
  • Der Chinese ist nach dem Rennen vor frenetischem Heimpublikum zu Tränen gerührt.

Schon nach fünf Rennen deutet einiges darauf hin, dass es in der Formel 1 zu einer Titelverteidigung kommt: Max Verstappen gewinnt auch den GP von China und feiert damit seinen vierten Saisonsieg im fünften Rennen.

Formel 1
Max Verstappen ist auch beim GP von China unantastbar. - keystone

Der Niederländer setzt sich vor McLaren-Pilot Lando Norris durch. Dritter wird Verstappens Teamkollege Sergio Perez. Damit endet erstmals in dieser Saison ein GP nicht mit einem Doppelsieg.

Wird Max Verstappen auch in dieser Saison Formel-1-Weltmeister?

Beim Rennen in China kommt es gleich zu mehreren Zwischenfällen: Nach zwölf Runden kollidiert Tsunoda in der Boxengasse beinahe mit einem Sauber-Fahrer.

Zudem will Pierre Gasly bei seinem Boxenstopp losfahren, bevor der Hinterreifen richtig montiert ist: Sein Auto fällt vom Wagenheber, der Mechaniker bleibt glücklicherweise unverletzt.

Formel 1
Valtteri Bottas und das Sauber-Team bleiben weiter ohne Punkte in der Formel1. - keystone

Trotz des starken zehnten Startplatzes gibt es für Valtteri Bottas keine WM-Punkte. Der finnische Sauber-Fahrer fällt nach 21 Runden mit einem Motorschaden aus.

Guanyu Zhou bleibt im Kampf um Punkte bei seinem Heim-GP ohne Chancen, er wird 14. Trotzdem wird er nach dem Rennen frenetisch von den Fans gefeiert.

Der Chinese darf sein Auto auf der Start-Ziel-Geraden abstellen und sich vor der grossen Tribüne beklatschen lassen. Dabei wird Zhou zwischenzeitlich von den Emotionen übermannt.

Das nächste Rennen in der Formel 1 steigt am 5. Mai in Miami.

Kommentare

User #3953 (nicht angemeldet)

Je länger ich das schaue, frag ich mich, was mich früher so gepackt hat, an diesem Sport. Ich hab in der Hälfte abgeschaltet. Und frage mich immernoch, wie es so langweilig werden konnte.

User #3308 (nicht angemeldet)

Tsunoda ist der Grund, warum die Schweizer Armee ausrückt!

Weiterlesen

Max Verstappen Formel 1
4 Interaktionen
Sauber ohne Punkte
Valtteri Bottas Formel 1
4 Interaktionen
Verstappen auf Pole
Carlos Sainz Formel 1
1 Interaktionen
Sainz-Crash
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN SPORT

GC
3 Interaktionen
Später Ausgleich
FCZ
2 Interaktionen
Marchesano-Rückkehr
Yann Sommer
Daumenbruch
Bundesliga
3 Interaktionen
Xhaka siegt

MEHR FORMEL 1

F1
2 Interaktionen
Wie bitte?
formel 1
11 Interaktionen
Bilder
McLaren Norris Formel 1
1 Interaktionen
Im Vorjahr geschlagen
Formel 1 FIA Sainz
17 Interaktionen
Neuer F1-Fluch-Ärger!

MEHR AUS CHINA

corona neue mutation
9 Interaktionen
HKU5-CoV-2
bundestagswahl 2025 china
11 Interaktionen
Bundestagswahl 2025
Donald Trump Xi Jinping
143 Interaktionen
Expertin
Bohrloch
12 Interaktionen
«Shenditake 1»