Formel 1: So wird Max Verstappen schon in Singapur F1-Weltmeister

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Italien,

In knapp drei Wochen gastiert die Formel 1 in Singapur. Für WM-Leader Max Verstappen ist es die erste Chance auf die erfolgreiche Titelverteidigung.

Max Verstappen Formel 1
Max Verstappen (Red Bull) rast in der Formel 1 zum zweiten WM-Titel. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Max Verstappen ist auf Kurs zur erfolgreichen Titelverteidigung in der Formel 1.
  • Der Holländer hat schon beim nächsten Rennen in Singapur den ersten Matchball.
  • Allerdings müsste Charles Leclerc in Singapur ein Debakel erleben.

Die Formel 1 hat ihren «Triple Header» in Belgien, Holland und Italien hinter sich und gönnt sich eine kurze Verschnaufpause. Die Europa-Tournee ist vorbei, gefahren wird erst in drei Wochen wieder – und zwar in Singapur.

Verteidigt Max Verstappen seinen WM-Titel in der Formel 1?

Und beim Nachtrennen in den Strassen von Marina Bay hat WM-Leader Max Verstappen bereits seinen ersten Matchball: Der Holländer könnte seinen Weltmeistertitel mit etwas Glück schon verteidigen – fünf Rennen vor dem Saisonende.

Erster Matchball schon in Singapur

Allerdings braucht Verstappen dafür nicht nur ein praktisch perfektes Wochenende, sondern auch etwas Glück. Denn ob der Red-Bull-Pilot die vorzeitige Titelverteidigung schon beim Übersee-Auftakt der Formel 1 schafft, liegt nicht allein in seiner Hand.

Die Zahlenspiele sind einfach: Verstappen muss Singapur mit einem Vorsprung von 138 Punkten auf seinen ersten Verfolger verlassen. So viele Zähler sind bei den verbleibenden fünf Rennen – inklusive Sprint-Rennen in Brasilien – noch zu vergeben.

Max Verstappen Formel 1
Max Verstappen (Red Bull) feiert seinen Sieg beim Italien-GP der Formel 1. - keystone

Aktuell beträgt der Vorsprung des Holländers auf Charles Leclerc 116 Punkte. Verstappen müsste also mindestens 22 Zähler mehr holen als der Ferrari-Star. Mit anderen Worten: Es braucht mindestens einen Sieg des Holländers, um vorzeitig Weltmeister zu werden.

Wohl kein Thriller-Final in der Formel 1

Und selbst dann geht die Rechnung nur auf, wenn Leclerc maximal Neunter wird, was zwei Punkte wert wäre. Holt Verstappen auch die schnellste Runde, darf Leclerc maximal Achter werden. Zudem dürfte Sergio Pérez bestenfalls Vierter werden.

Charles Leclerc Ferrari Monza
Charles Leclerc (Ferrari) führt das Feld beim Italien-GP der Formel 1 an. - dpa

Klar ist aber auch: Selbst wenn es in Singapur nicht klappt, ist Verstappen der WM-Titel praktisch nicht mehr zu nehmen. Anders als im Vorjahr wird die Formel 1 also wohl keinen Showdown in der letzten Runde erleben.

Kommentare

User #6331 (nicht angemeldet)

Auch wenn Verstappen keinen Sieg mehr nach Hause fährt muss es schon mit dem Teufel zu gehen dass er nicht Weltmeister wird uns das ist auch gut so

Weiterlesen

Autodromo Nazionale Monza verstappen
Nach Monza-Sieg
Autodromo Nazionale Monza verstappen
54 Interaktionen
Von 7 auf 1!
Call of Duty F1
22 Interaktionen
Wie bitte?
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN SPORT

SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack
Keystone
Lions siegen knapp
Pep
Reds auf Titelkurs
Bayern
Sorge um Kimmich

MEHR FORMEL 1

F1
2 Interaktionen
Wie bitte?
formel 1
11 Interaktionen
Bilder
McLaren Norris Formel 1
1 Interaktionen
Im Vorjahr geschlagen
Formel 1 FIA Sainz
17 Interaktionen
Neuer F1-Fluch-Ärger!

MEHR AUS ITALIEN

Papst Franziskus
15 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kilde Shiffrin
12 Interaktionen
Aus Spitalbett
Italien
29 Interaktionen
Evakuierung gefordert
Mikaela Shiffrin
12 Interaktionen
100. Weltcup-Sieg