Formel 1: Wie geht es jetzt mit dem Frankreich-GP weiter?

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Frankreich,

Fährt die Formel 1 auch in Zukunft in Le Castellet? Nach dem Rennen am Sonntag ist der Vertrag mit dem Circuit Paul Ricard ausgelaufen. Die Zukunft ist offen.

Formel 1 Frankreich
Die Formel 1 ist womöglich zum letzten Mal in Le Castellet gefahren. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Frankreich-GP könnte nach dieser Saison aus dem Formel-1-Kalender verschwinden.
  • Der Vertrag von Le Castellet ist ausgelaufen – ein neuer nicht in Sicht.
  • Formel-1-Boss Stefano Domenicali träumt von einem Strassen-GP in Nizza.

Nach der jüngsten Austragung des Frankreich-GP hängt die Zukunft des Traditionsrennens in der Schwebe. Mit dem Formel-1-Gastspiel am vergangenen Sonntag ist der Vertrag zwischen der Königsklasse und dem Circuit Paul Ricard ausgelaufen.

Sollte die Formel 1 auch in Zukunft in Frankreich gastieren?

Ob die Formel 1 auch in Zukunft in Le Castellet gastiert, ist aktuell alles andere als sicher. Angesichts der steigenden Anzahl an neuen Rennen – Katar, Las Vegas – sind Slots im WM-Kalender rar gesät.

Keine Formel 1 in den Strassen von Nizza

Hinzu kommt, dass der Circuit Paul Ricard bei Fans und Fahrern nicht unbedingt beliebt ist. Das Layout bietet wenige Überholmöglichkeiten, selbst mit der neuen Auto-Generation. Und die grossen Auslaufzonen führen zu wiederkehrenden Track-Limits-Debatten.

Valtteri Bottas Formel 1
Valtteri Bottas (Alfa-Sauber) beim Frankreich-GP der Formel 1. - keystone

Zudem möchte die Formel 1 ihren Trend zu mehr Stadt-Rennen offenbar auch in Europa forcieren. F1-CEO Stefano Domenicali stellte jüngst gar einen Strassen-GP in Nizza in Aussicht. Der könne sowohl Monaco als auch Le Castellet ersetzen.

Stefano Domenicali Formel 1
Stefano Domenicali, CEO der Formel 1. - F1.com

Zumindest diesen Plänen hat nun Nizzas Bürgermeister Christian Estrosi im Interview mit «Nice Matin» eine Absage erteilt. «Ein Formel-1-Rennen in Nizza kommt überhaupt nicht in Frage. Wir haben in Le Castellet eine permanente Rennstrecke mit bewährter Struktur.»

Nicht nur der Frankreich-GP wackelt

Estrosi wolle sich mit aller Macht für einen Verbleib des Frankreich-GP auf dem Circuiot Paul Ricard einsetzen. Auch GP-Direktor Eric Boullier gibt nicht auf: «Domenicali hat mir gesagt, dass wir es verdienen, einen WM-Lauf zu erhalten.»

Formel 1 Frankreich-GP
Lewis Hamilton (Mercedes) beim Frankreich-GP der Formel 1. - keystone

Dass die Königsklasse 2023 tatsächlich in Frankreich gastiert, scheint aber immer unwahrscheinlicher. Auch andere Traditionsrennen wackeln: Die Verträge von Monaco, Österreich, Belgien, Singapur und Mexiko laufen ebenfalls 2022 aus.

Kommentare

Weiterlesen

Lewis Hamilton
41 Interaktionen
Trinkflasche kaputt
Charles Leclerc Ferrari Frankreich
46 Interaktionen
Sieg weggeworfen
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN SPORT

Kilde Shiffrin
Aus Spitalbett
Winti
1 Interaktionen
Führung verspielt
Hadjam
25 Interaktionen
Zurück in Top 6
FC Aarau
1 Interaktionen
Traum-Serie ausgebaut

MEHR FORMEL 1

F1
2 Interaktionen
Wie bitte?
formel 1
11 Interaktionen
Bilder
McLaren Norris Formel 1
1 Interaktionen
Im Vorjahr geschlagen
Formel 1 FIA Sainz
17 Interaktionen
Neuer F1-Fluch-Ärger!

MEHR AUS FRANKREICH

Polizeibeamte
Mulhouse
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht
Schule
Missbrauchsskandal