MotoGP führt neue Strafe ein

Stefan Bühler
Stefan Bühler

Spanien,

Die MotoGP führt mit dem «Long Lap Penalty» kurz vor dem Start der Motorrad-Saison eine neue Regelung ein.

MotoGP-Fahrer Jorge Lorenzo
Der spanische Motorrennfahrer Jorge Lorenzo fährt am Moto GP in San Marino. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Regelverletzungen wird künftig ein «Long Lap Penalty» erteilt.
  • Diese Strafe führt zu einer zwei Sekunden längeren Rundenzeit.

Die Grand Prix Kommission führt eine Woche vor Start der Motorrad-WM eine neue Strafe ein. Fortan müssen MotoGP-Fahrer, welche während des Rennens eine regelwidrige Handlung begehen, einen Umweg fahren.

Der sogenannte «Long Lap Penalty» soll bei verschiedenen Regelverletzungen der Fahrer eingesetzt werden. Die entsprechenden Fahrer werden nach ihrem Vergehen informiert und müssen den «Long Lap Penalty» innerhalb von drei Runden ausführen.

Der «Long Lap Penalty» soll den MotoGP-Fahrer Zeit kosten

Die «Long Lap» befindet sich in der Regel auf einer Runoff-Area an der Aussenseite einer Kurve. Der betroffene Fahrer muss also anstatt in der Ideallinie die rund zwei Sekunden längere «Long Lap» fahren.

Diese Massnahme wurde offenbar eingeführt, um die Strafen fairer und nachprüfbarer zu gestalten.

Kommentare

Weiterlesen

Motorrad
Jorge Lorenzo und Marc Márquez
2 Interaktionen
MotoGP
Marc Marquez fährt in Sepang trotz einer Verletzung.
Trotz Bestzeit
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN SPORT

Bundesliga
RB im Aufschwung
Schweiz
Biasca-Premiere
FC Aarau
2 Interaktionen
Später Schock
FC Schaffhausen
Trotz Aufholjagd

MEHR AUS SPANIEN

-
12 Interaktionen
Spanien-Altkönig
Barcelona
3 Interaktionen
Vor Kirche
Mallorca
6 Interaktionen
«Kommt nicht!»
enten
51 Interaktionen
Eklig!