Sebastian Vettel

Sebastian Vettel: Aston Martin hofft dank Wechsel auf «neues Level»

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Russland,

Ab der kommenden Saison startet Sebastian Vettel in der Formel 1 für Aston Martin. Sein künftiger Teamchef verspricht sich viel von seinem Königstransfer.

Sebastian Vettel Formel 1
Sebastian Vettel bei einer Pressekonferenz vor dem Toskana-GP der Formel 1. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab 2021 startet Sebastian Vettel in der Formel 1 für das Aston-Martin-Werksteam.
  • Teamchef Otmar Szafnauer ist überzeugt: Vettel bringt das Team auf ein neues Level.
  • Allerdings bedauert er auch, sich von Sergio Perez trennen zu müssen.

Es war ein lange gehütetes offenes Geheimnis, dass Sebastian Vettel seine Formel-1-Karriere 2021 fortsetzen würde. Vor dem Toskana-GP – dem Jubiläums-GP seines Noch-Arbeitgebers Ferrari – wurde sein Wechsel zu Aston Martin dann offiziell.

Derzeit tritt das Team noch unter dem Namen Racing Point an, ehe 2021 das offizielle Aston-Martin-Werksteam daraus wird. Und Teamchef Otmar Szafnauer hofft, dass Vettel seine Mannschaft auf ein ganz neues Level befördert.

Otmar Szafnauer Formel 1
Otmar Szafnauer (l.), Teamchef von Racing Point, mit Teambesitzer Lawrence Stroll. - Formula 1

«Dank Sebastian Vettel werden wir auf einem neuen Niveau antreten», wird Szafnauer bei «Speedweek» zitiert. «Ich bin sicher, es gibt tausend Details, bei welchen er uns helfen kann, noch besser zu werden. Mit ihm kommt die Arbeitsethik eines Champions.»

Lance Stroll soll von Sebastian Vettel lernen

Zudem könne auch sein künftiger Teamkollege Lance Stroll profitieren, so Szafnauer. «Wir sehen Vettel als Mentor in seinem weiteren Reifeprozess. Lance ist schnell, aber immer noch sehr jung. Für solch einen Piloten ist es eine fabelhafte Sache.»

Sebastian Vettel Aston Martin
Das erste offizielle Foto von Sebastian Vettel bei Aston Martin. - Racing Point F1

Der grosse Verlierer in der Angelegenheit ist der bisherige Stammpilot Sergio Perez. Der Mexikaner ist in seiner siebten Saison mit dem früheren Force-India-Team. «Wir haben uns mit dieser Entscheidung schwergetan», gesteht Szafnauer.

«Jeder weiss, was Sergio Perez alles für uns getan hat. Er ist ein grossartiger, schneller Fahrer, auf den immer Verlass ist.» Es sei ein Kompliment für «Checo», dass man lange zwischen ihm und dem vierfachen Weltmeister Vettel geschwankt habe.

Aston Martin hat ehrgeizige Ziele

Vor dem Hintergrund von Aston Martins Rückkehr in die Formel 1 sei Sebastian Vettel aber die richtige Wahl gewesen. Auch wegen seiner Erfahrung «nicht nur, was das Fahren betrifft, sondern auch bei der Arbeit mit einem Top-Team. Genau das will Aston Martin werden.»

Letztlich sei es einfach eine zu gute Gelegenheit gewesen – ein vierfacher Weltmeister ist nicht alle Tage zu haben. «Wir haben mit Aston Martin ehrgeizige Ziele, investieren im grossen Stil in unsere Infrastruktur. Sebastian kann uns sehr viel bringen.»

Kommentare

Weiterlesen

Sebastian Vettel Formel 1
156 Interaktionen
Kommentar
Vettel
29 Interaktionen
«Riesiges Potential»
Sebastian Vettel
177 Interaktionen
Jetzt ist es fix
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN SPORT

YB Super League Fans
2 Interaktionen
YB, FCB und Co.
Schweiz Schweden Hockey-WM Tschechien
1 Interaktionen
3:2 gegen Schweden
Granit Xhaka Bayer Leverkusen
8 Interaktionen
Leverkusen-Zerfall?
Red Bull Marko Vettel
1 Interaktionen
Nachfolger?

MEHR SEBASTIAN VETTEL

Sebastian Vettel Mercedes Comeback
5 Interaktionen
Mega-Comeback?
Sebastian Vettel Porsche 963
11 Interaktionen
Comeback in Le Mans?
Sebastian Vettel Porsche WEC
7 Interaktionen
Renn-Comeback?
Sebastian Vettel
2 Interaktionen
F1-Comeback?

MEHR AUS RUSSLAND

24 Interaktionen
Eile
soldaten
Am Karfreitag
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
16 Interaktionen
Dialog
Charkiw
Trotz Verhandlungen