Schwinger WC, Whirlpool und andere kuriose ESAF-Preise
Das Eidgenössische Schwingfest in Zug startet heute. Im Gabentempel warten auf die Schwinger WC, eine Harley-Davidson oder ein Whirlpool.

Das Wichtigste in Kürze
- Der ESAF-Gabentempel hat einen Wert von über einer Million Franken.
- Der König erhält den Muni Kolin oder 30'000 Franken.
- Nebst Lebendpreisen hat der Gabentempel alles zu bieten – auch ein WC.
Bereits heute Freitag beginnt das Eidgenössische Schwingfest in Zug mit Musik und Unterhaltung. Morgen früh ab 8 Uhr werfen sich dann auch die Schwinger ins Sägemehl und das Fest geht so richtig los.
Am frühen Sonntagabend wird der neue Schwingerkönig erkoren. Als Preis erhält der König den Muni Kolin oder 30'0000 Franken. Auch für den Zweit- und Drittplatzierten gibt es einen Lebendpreis, und zwar ein Rind.
Insgesamt hat der Gabentempel am ESAF rund 400 Preise mit einem Wert von über einer Million Franken. Jeder Preis kostet zwischen 1500 und 30'000 Franken.

Für die Schwinger und auch für die Steinstösser erwarten im Gabentempel nebst den Lebendpreisen auch die traditionellen Treicheln und Stabellen. Für diejenigen, die lieber etwas Modernes nach Hause nehmen, stehen etwa ein Whirlpool oder eine Harley-Davdison zur Auswahl.
Ein Hühnerstall oder ein WC runden den Gabentempel mit einer Note Skurrilität ab. Übrigens zurückbehalten wird nichts.
