Berner Dominic Stricker spielt sich in Italien zurück in Form
Dominic Stricker findet langsam zurück in die Spur: Beim ITF-Turnier in Sardinien spielt sich der Berner in den Final – und holt wichtige Weltranglisten-Punkte.

Das Wichtigste in Kürze
- Dominic Stricker erreicht das Endspiel des ITF-M25-Turniers in Sardinien.
- Der Berner gewinnt das Halbfinale gegen Gianmarco Ferrari in drei Sätzen.
- Im Final trifft er auf Max Houkes – mit Blick auf Roland Garros besonders wichtig.
Dominic Stricker (ATP 268) zeigt beim ITF-M25-Turnier in Santa Margherita di Pula, dass er schrittweise zurück in die Spur gefunden hat. Der 22-jährige Berner, an Nummer zwei gesetzt, setzt sich im Halbfinal mit 6:1, 3:6, 6:2 gegen den Italiener Gianmarco Ferrari (ATP 586) durch.
Es ist Strickers erste von zwei Turnierwochen in Sardinien. Nach einem schwierigen Start ins Tennisjahr 2025 und einem deutlichen Ranking-Absturz versucht der Grosshöchstetter aktuell, auf ITF-Stufe neues Selbstvertrauen zu tanken – mit Erfolg.
Abgeklärte Leistung bis ins Halbfinale
Bis zur Vorschlussrunde gab Stricker in seinen Matches keinen einzigen Satz ab. Mit solidem Service, variantenreichem Spiel und offensiver Grundliniendominanz marschierte er souverän durch das Turnier. Auch gegen Ferrari liess er sich nicht beirren, obwohl er den zweiten Satz abgeben musste. Im entscheidenden Durchgang stellte er die Weichen rasch auf Sieg und machte mit einem 6:2 alles klar.
Finale mit Blick auf Roland Garros
Am Samstag wartet im Endspiel mit dem an Nummer eins gesetzten Niederländer Max Houkes (ATP 273) ein echter Gradmesser auf den Schweizer. Für Stricker geht es dabei nicht nur um den Turniersieg, sondern auch um wertvolle ATP-Punkte. Diese sind entscheidend, um sich im Ranking wieder nach oben zu kämpfen – insbesondere im Hinblick auf die angestrebte Qualifikation für das Grand-Slam-Turnier in Roland Garros.
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst auf tennisschweiz.ch, der Online-Plattform für Alles rund um das Schweizer Tennis, publiziert.