Mischa Zverev

Mischa Zverev: «Sascha will so stark sein wie nie zuvor»

DPA
DPA

Frankreich,

Nach seiner schweren Fussverletzung bei den French Open hat sich Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev bewusst kein konkretes Turnier als Ziel für seine Rückkehr gesetzt.

Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev verletzte sich in Paris.
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev verletzte sich in Paris. - Thibault Camus/AP/dpa

«Wir wollen jetzt nicht planen. Weil wenn du sagst, dass es ein oder zwei Monate dauert, zählst du jeden Tag und fragst dich, ob du es schaffst oder nicht. Du hast dann so ein Gefühl der Enttäuschung, wenn du es nicht schaffst», sagte Zverevs Bruder Mischa im Eurosport-Podcast «Das Gelbe vom Ball».

Zverev war vor einer Woche im Halbfinale der French Open gegen den späteren Sieger Rafael Nadal mit dem rechten Fuss umgeknickt und hatte sich dabei die drei Aussenbänder gerissen. Zu Beginn der Woche wurde die deutsche Nummer eins operiert. Der Rasen-Klassiker in Wimbledon (ab 27. Juni) findet ohne Zverev statt. Die nächsten Highlights danach wären die US Open (29. August bis 11. September) und die Davis-Cup-Zwischenrunde vom 14. bis 18. September in Hamburg, für dessen Vergabe an seine Geburtsstadt sich Zverev selbst stark gemacht hatte.

Prominente Vorbilder

Das Gute sei, dass nur die Aussenbänder in Mitleidenschaft gezogen worden seien. «Die Bänder waren durch, aber das Syndesmoseband und die Kapsel sind heil. Alle anderen Gelenke und der Knorpel ebenfalls», sagte Mischa Zverev, der als Manager seines Bruders fungiert. Jetzt gehe es in erster Linie darum, dass der 25-Jährige die Verletzung komplett auskuriere. «Und dann muss natürlich das Spiel passen, weil Sascha möchte auf gar keinen Fall zurückkommen und nicht gut spielen», sagte Mischa Zverev.

Vorbilder seien Nadal und Roger Federer, die nach Verletzungen stärker als zuvor zurückgekommen seien und gleich Grand-Slam-Turniere gewonnen hätten. «Und das hat Sascha auch vor. Das heisst, er wird alles dafür tun, um hundertprozentig wieder zurückzukommen und um so stark zu sein wie nie zuvor», sagte Mischa Zverev.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
Schweizer staunt
Böögg
48 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN SPORT

NBA
Trauer um Legende
Damian Ott
75. Ausgabe
Fernando Alonso Aston Martin
Noch ohne Punkt
Zug United
2 Interaktionen
Zug wieder Meister

MEHR AUS FRANKREICH

Messerattacke
Messerattacke
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
9 Jahre später
Moschee
La Grand-Combe
Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris