Rafael Nadal wird Botschafter für saudi-arabischen Tennisverband

Nau Sport
Nau Sport

Saudi-Arabien,

Sportlich läuft es bei Rafael Nadal nicht – verletzungsbedingt musste er sein Comeback abbrechen. Finanziell landet der Spanier dafür gerade einen Mega-Coup.

Rafael Nadal Saudi-Arabien Tennis
Rafael Nadal wird neuer Botschafter für den saudi-arabischen Tennisverband. - STF

Das Wichtigste in Kürze

  • Rafael Nadal wird Botschafter für den Tennisverband in Saudi-Arabien.
  • Er plant, eine neue Akademie aufzubauen und den Sport zu fördern.
  • Saudi-Arabien investiert stark in Sport – primär aus Image-Gründen.

Der spanische Tennisstar Rafael Nadal wird neuer Botschafter für den saudi-arabischen Tennisverband. Er sehe ein «grosses Potenzial» in Saudi-Arabien, das sich als Sportzentrum etablieren will. In der Vergangenheit wurde bereits Fussball-Legende Lionel Messi als Tourismusbotschafter vorgestellt.

Der Spanier, der verletzungsbedingt bei den Australian Open fehlt, soll Saudi-Arabien jährlich besuchen. In seiner neuen Rolle soll er sowohl als Tourismusbotschafter auftreten als auch eine Tennis-Akademie aufbauen. Er freue sich darauf, Teil des Wachstums und Fortschritts in Saudi-Arabien zu sein, wird die Tennis-Ikone zitiert.

Rafael Nadal nur ein weiterer Puzzle-Teil?

Tennis ist das neueste Projekt im Sportswashing-Portfolio von Saudi-Arabien: Mit den Next Gen Finals fand im Vorjahr erstmals ein ATP-Turnier im Wüsten-Königreich statt. Zudem wird seit Monaten spekuliert, dass auch das Saison-Abschlussturnier der Frauen-Tour WTA in Saudi-Arabien landen könnte.

Diese Berichte hat die WTA zuletzt allerdings wiederholt dementiert. Der Vorsitzende Steve Simon betonte unter anderem, dass Saudi-Arabien «grosse Probleme» als Gastgeber der Women's Tour gehabt habe. Aktuell würden Verhandlungen mit mehreren Bewerbern über die Ausrichtung der Finals laufen.

Saudi-Arabien Lionel Messi
Lionel Messi ist in Saudi-Arabien als Tourismusbotschafter unter Vertrag. - Twitter @VisitSaudiNow

Saudi-Arabien investiert massiv in Sportarten wie Fussball, Formel 1 oder Golf und strebt die Austragung der Fussball-WM 2034 an. Kritiker sehen darin versuchtes «Sportswashing» hinsichtlich seiner Menschenrechtsbilanz – eine Anschuldigung, die das Königreich vehement zurückweist.

Kommentare

User #3864 (nicht angemeldet)

D Bücklinge vor Nation.

User #4269 (nicht angemeldet)

Aha... immer dem Geld nachgehen aber hej... Nadal Spielt Tennis weil er es liebt und die GS Titel sind ihm egal.....

Weiterlesen

Lionel Messi FIFA Best
43 Interaktionen
Alle im Saal verwirrt
Rafael Nadal Australian Open
12 Interaktionen
In Brisbane verletzt
Novak Djokovic
7 Interaktionen
Tennis-Rivalen
D
Richtiger Dünger

MEHR IN SPORT

FC Barcelona Wojciech Szczesny
Mit Zigis zum Titel?
YB
2 Interaktionen
Heute Cup
FC Aarau Serge Müller
4 Interaktionen
Wieder Remis
FC Thun Xamax
5 Interaktionen
Aarau patzt erneut

MEHR RAFAEL NADAL

de
7 Interaktionen
Nach Rücktritt
Rafael Nadal
1 Interaktionen
Herzige Baby-News
Rafael Nadal Podcast
2 Interaktionen
«Big Three» Vorbilder
Rafael Nadal Rücktritt
2 Interaktionen
Mentale Gesundheit

MEHR AUS SAUDI-ARABIEN

Formel 1 Max Verstappen
11 Interaktionen
«Respektlos»
Formel 1 Motoren V10
14 Interaktionen
V10 wieder vom Tisch
Max Verstappen Formel 1
31 Interaktionen
Nach Strafen-Wirbel
Formel 1
31 Interaktionen
Vor Verstappen