Roger Federer: Kursierten Doping-Gerüchte um Nadal wegen Schweizer?

Matthias Neuhaus
Matthias Neuhaus

Frankreich,

In seinem neuen Buch thematisiert ATP-Profi Gilles Simon auch das Thema Doping im Tennis. Dabei spricht er gezielt über Roger Federer und Rafael Nadal.

Gilles Simon Roger Federer
Gilles Simon spricht in seinem neuen Buch auch über Rafael Nadal und Roger Federer. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor sieben Jahren kursierten Doping-Gerüchte um Rafael Nadal.
  • In seinem neuen Buch geht Tennis-Profi Gilles Simon auf diese Anschuldigungen ein.
  • Der Franzose zieht dabei auch einen Vergleich zu Roger Federer.

Vor sieben Jahren kursierten in der Tennis-Welt wilde Gerüchte um Rafael Nadal. Diese besagten, dass der Superstar in den Doping-Skandal rund um den spanischen Arzt Eufemiano Fuentes verwickelt war. Letzterer wurde schlussendlich zu einem Jahr Gefängnis verurteilt.

Eufemiano Fuentes
Der spanische Doping-Arzt Eufemiano Fuentes erscheint im Januar 2013 vor Gericht. - keystone

Keine Beweise gegen Rafael Nadal

Dass Nadal mit Fuentes zusammengearbeitet hatte, konnte nie bewiesen werden. Dennoch unterstelle 2016 Frankreichs Ex-Sportministerin Roselyne Bachelot dem Spanier, dass er bei einer Dopingkontrolle positiv getestet wurde. 2012 soll Nadal gar eine Knieverletzung vorgetäuscht haben, um die Sperre wegen Dopings abzusitzen.

Rafael Nadal
2013 kursieren Doping-Gerüchte rund um Rafael Nadal. - keystone

Diese Anschuldigungen haben den Ruf von Rafael Nadal beschädigt. Und das stört offenbar Tennis-Profi Gilles Simon (ATP 58). Der Franzose thematisiert in seinem neuen Buch «This Sport That Makes You Crazy» auch das Thema Doping. Der 35-Jährige sieht einen ganz anderen Grund hinter den Doping-Gerüchten rund um Tennis-Kollege Nadal.

Simons Werk erscheint am 28. Oktober. Das Portal «tennishead.com» liefert bereits einige brisante Zitate.

Gilles Simon
Gilles Simon präsentiert auf Twitter sein neues Buch. - twitter/GillesSimon84

Was hat Roger Federer damit zu tun?

«Für einige ist es schwer zu begreifen, dass Rafael Nadal ein besserer Tennis-Spieler als Roger Federer ist», so Simon. Und weiter: «Nadal passt den meisten einfach nicht in ihr Muster». Deswegen seien die Anschuldigungen gegen die aktuelle Weltnummer zwei damals überhaupt aufgetaucht.

«Ich möchte betonen, dass wir in diesem Zusammenhang nie über Federers Körper sprechen.» Dabei müsse er sich nämlich nicht hinter Nadal verstecken.

«2017 spielte er mit 35 Jahren in Australien fünf Sätze gegen Nadal. Das ist aussergewöhnlich. Aber darauf hat noch nie jemand hingewiesen», so Gilles Simon weiter.

Auf was der 35-Jährige mit seinen Aussagen genau hinweisen will, ist unklar. Fakt ist, dass es weder gegen Rafael Nadal noch Roger Federer irgendwelche Beweise wegen Dopings gibt.

Kommentare

Weiterlesen

Djokokvic
69 Interaktionen
Novak Djokovic
Roger Federer
32 Interaktionen
«Maestro»-Flop
Djokovic Federer Nadal
77 Interaktionen
Topmotiviert

MEHR IN SPORT

de
Rappi im Hoch
NHL
NHL-Playoffs
Novak Djokovic Krise
1 Interaktionen
In der Krise
kobel
11 Interaktionen
Rekord-Summe!

MEHR ROGER FEDERER

Roger Federer
16 Interaktionen
«Grosse Ehre»
federer
6 Interaktionen
McIlroy triumphiert
de
44 Interaktionen
Comeback-Pläne?
TCB Halle Sekundarschule Schützenmatte
4 Interaktionen
Basel

MEHR AUS FRANKREICH

kim kardashian prozess
2 Interaktionen
10 Täter
Airbus A380
2 Interaktionen
Grösste Flugzeug
Messerattacke
Messerattacke