Simona Halep wird provisorisch gesperrt
Simona Halep (31) wurde wegen einer positiven Dopingprobe provisorisch gesperrt. Die Rumänin ist aktuell auf Platz neun der Weltrangliste.

Das Wichtigste in Kürze
- Simona Halep (31) wurde positiv auf Roxadustat getestet.
- Die Rumänin bestreitet das Doping auf Instagram.
- Die Nummer 9 der Weltrangliste wurde provisorisch gesperrt.
An den vergangenen US Open gab Simona Halep (31) eine Dopingprobe ab, die positiv auf die Substanz Roxadustat getestet wurde. Auch das Ergebnis der B-Probe bestätigte den positiven Test der Rumänin.

Auf Instagram beteuert Halep ihre Unschuld. Sie werde bis zum Schluss kämpfen, um beweisen zu können, dass sie keine verbotene Substanz eingenommen habe.

Erste Dopingfälle mit Roxadustat wurden vor sieben Jahren bekannt. Das Mittel, das mit Tabletten eingenommen werden kann, verbessert den Sauerstofftransport. Und bewirkt ähnlich wie EPO-Doping eine positive Leistungsbeeinflussung für Ausdauersportler.
Simona Halep gewann 2018 Roland Garros und 2019 Wimbledon. Vor fünf Jahren übernahm sie erstmals die Führung in der Weltrangliste; bis Januar 2019 hielt sie während 64 Wochen die Nummer 1.