Fast 30 Jahre sind seit dem brutalen Mord am Vater von Michael Jordan (58) vergangen. Nun kommt einer der Verurteilten in einer neuen Doku zu Wort.
Michael Jordan
Michael Jordan im Dress der Chicago Bulls im Jahr 1997. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Michael Jordan gilt als der grösste Basketballstar aller Zeiten.
  • Im Juli 1993 musste der US-Amerikaner den Tod seines Vaters verkraften.
  • In einer Doku-Serie beteuert einer der vermeintlichen Mörder weiterhin seine Unschuld.
Ad

Sechs Meistertitel mit den Chicago Bulls, fünfmal zum MVP der NBA gekürt und zwei Olympische Goldmedaillen: Das Palmarès von Superstar Michael Jordan ist beeindruckend.

Der 1,98 Meter grosse US-Amerikaner gilt als bester Basketballspieler der Geschichte. In der Netflixserie «The Last Dance» wird seine unglaubliche Karriere noch einmal eindrücklich aufgezeigt.

Scottie Pippen
Michael Jordan gewann sechsmal den Titel in der NBA. Einer seiner Team-Kollegen war Scottie Pippen.
Der US-Amerikaner gilt als bester Basketballspieler aller Zeiten.
Der US-Amerikaner gilt als bester Basketballspieler aller Zeiten.
Michael Jordan Roger Federer
Michael Jordan wurde fünfmal als bester Spieler der NBA ausgezeichnet.
Mit den USA («Dream Team») wurde er 1984 und 1992 Olympiasieger.
Mit den USA («Dream Team») wurde er 1984 und 1992 Olympiasieger.

Schicksalsschlag im Jahr 1993

Und nun ist bereits eine neue fünfteilige Doku über Jordans Leben veröffentlicht worden. «A Moment of Truth» thematisiert den Tod seines Vaters James (†56). Dieser war im Juli 1993 spurlos verschwunden und erst elf Tage später leblos aufgefunden worden.

Der damals 56-Jährige wurde in seinem Auto erschossen. Die Beamten gingen davon aus, dass er seinen Lexus am Strassenrand parkiert hatte und im Schlaf ermordet wurde. Wenig später wurden ein 17-Jähriger und ein 18-Jähriger verhaftet.

Michael Jordan
Michael Jordan und sein Vater James.
Michael Jordan
James Jordan wurde im Juli 1993 erschossen.

Larry Demery gestand die Tat im Jahr 1995 und belastete dabei auch Daniel Green. Im Jahr darauf wurden beide wegen Mordes an James Jordan verurteilt. Letzterer beteuert bis heute seine Unschuld. Demery soll im August 2023 aus der Haft entlassen werden.

Larry Demery
Larry Demery (l.) und Daniel Green nach ihrer Festnahme. - IMDb TV

Familie von Michael Jordan schweigt

Green kommt in der Serie ausführlich zu Wort. Regisseur Matthew Perniciaro meint: «Wir haben versucht, die Fakten auszubreiten, fast wie in einem Gerichtsprozess. Wir wollen die Ungereimtheiten genauer anschauen.»

Daniel Green
Daniel Green spricht in der Serie «A Moment of Truth». - Screenshot «IMDb TV»

Die Familie von Michael Jordan wollte sich zu den Vorfällen nicht äussern. Dies wohl, weil die Serie Zweifel an den Todesumständen von James Jordan aufwirft.

Viele Fragen bleiben dabei unbeantwortet. Wer war in dieser Nacht wirklich anwesend? Wer hat den Abzug gedrückt? Sitzt ein unschuldiger Mann seit über zwei Jahrzehnten im Knast?

«A Moment of Truth» kann auf «IMDb TV», einem gratis Streamingdienst von Amazon Prime, angeschaut werden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Chicago BullsNetflixAmazonSchlafMordHaftTodNBAMichael JordanVater