NBA

NBA: Kyshawn George als Nummer 24 gedraftet

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Als dritter Schweizer der Geschichte wurde der 20-jährige Kyshawn George in die NBA gedraftet. Auflaufen wird er künftig für die Washington Wizards.

NBA Kyshawn George
Kyshawn George (r) mit NBA-Commissioner Adam Silver. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Kyshawn George wird von den New York Knicks an 24. Stelle gedraftet.
  • In der Folge wird er für zwei Spieler an die Washington Wizards abgegeben.
  • George ist der dritte Schweizer in der NBA.

Ein dritter Schweizer ist auf dem Weg in die NBA. Kyshawn George, ein 20-jähriges Talent mit kanadischen Wurzeln aus dem Wallis, wird beim Draft als Nummer 24 von den New York Knicks gezogen. Er wird in der besten Basketball-Liga der Welt aber das Dress der Washington Wizards tragen.

Die Knicks reichten George nach Washington weiter, erhielten im Gegenzug aber zwei von den Wizards an diesem Abend ausgewählten Spielern. In der Hauptstadt der USA wird er auf eine Equipe treffen, die sich im Wiederaufbau befindet.

Verfolgst du die NBA?

Die Nummer 1 im Draft war wie im vergangenen Jahr, als sich die San Antonio Spurs die Dienste des «Wunderkindes» Victor Wembanyama gesichert hatten, ein Franzose. Die Atlanta Hawks, mit Clint Capela, wählten den 19-jährigen Zaccharie Risacher. Er spielte zuletzt in der Heimat beim Verein ASVEL in Lyon.

Den perfekten Abend aus französischer Sicht in New York rundete Alex Sarr ab, der an zweiter Stelle von den Washington Wizards gewählt wurde und so Teamkollege von George sein wird.

Über Frankreich und Hochschul-Team in NBA

George gehört zu jenen aufstrebenden Hochbegabten, die den letzten Abschnitt des Weges in die NBA in einer Hochschul-Equipe gegangen sind. Der in Monthey VS aufgewachsene Shooting Guard hat in der vergangenen Saison für die Miami Hurricanes in der NCAA, der nordamerikanischen College-Meisterschaft, gespielt.

Das Rüstzeug, um sich seinen Traum von einem Engagement in der NBA zu verwirklichen, hatte sich George in den fünf Jahren zuvor in Frankreich bei Elan Chalon geholt, einem Verein aus dem Burgund. Er schlug damit den gleichen Weg ein wie Thabo Sefolosha und Clint Capela, seine Vorgänger in der NBA.

NBA Kyshawn George
Bald der dritte Schweizer in der NBA? Kyshawn George gehört nun den Washington Wizards an. - keystone

Die Zeit in Frankreich war für George nicht nur von sportlichem Fortschritt, sondern auch von enormem Wachstum geprägt. Er legte um 30 Zentimeter Körperlänge auf stattliche zwei Meter und drei Zentimeter zu.

Der Basketball wurde Kyshawn George sozusagen in die Wiege gelegt. Sein Vater Deon, ein Kanadier, war während vielen Jahren eine prägende Figur beim Nationalliga-A-Verein Monthey-Chablais. Wegen der Herkunft seines Vaters ist der Filius kanadisch-schweizerischer Doppelbürger.

Kommentare

Weiterlesen

NBA
1 Interaktionen
NBA-Titel Nummer 18
NBA
Trotz Mega-Vorsprung
NFL
Als Nummer 1
Vorsorge
17 Interaktionen
Vorsorge

MEHR IN SPORT

de
Comeback-Pläne?
YB
7 Interaktionen
Nach Tätlichkeit
Paris-Roubaix
Roubaix-Wahnsinn
Fussball-Talk
9 Interaktionen
Fussball-Talk

MEHR NBA

NBA
Punkteschnitt
NBA
1 Interaktionen
«Vulgäre Sprache»
Ja Morant NBA Waffe
Hände als «Waffe»

MEHR AUS USA

Katy Perry
25 Interaktionen
Sie schrien
Ray Dalio Davos WEF
13 Interaktionen
Trump-Zölle
-
7 Interaktionen
Nippelblitzer und Co.
Google Pixel 9a
7 Interaktionen
Lohnt es sich?