Zwei Niederlagen in drei Spielen: Brennt der Baum bei den «Swiss Devils»? Captain Nico Hischier stellt sich vor dem Spiel gegen die Islanders den Nau.ch-Fragen.
Nico Hischier
NHL-Star Nico Hischier dürfte die Schweiz an den Olympischen Spielen 2026 verstärken. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wie beurteilt Nico Hischier den Saisonstart der New Jersey Devils?
  • Im Nau-Interview spricht er über die Ziele mit seinem Team.
  • In der Nacht auf Samstag treffen Hischier und Co. auf die New York Islanders.
Ad

Die New Jersey Devils starteten mit einem Sieg in die neue NHL-Saison. Danach folgen aber gleich zwei Niederlagen in Serie. Gibt es in der Organisation der Devils schon Grund zur Sorge? Eigentlich sollten die New Jersey Devils ja um den Stanley Cup spielen...

NHL
Die New Jersey Devils müssen sich den Florida Panthers geschlagen geben. - keystone

Nau.ch hat beim Captain der «Swiss Devils» nachgefragt. Im Interview spricht Nico Hischier über die aktuelle Situation und die Ambitionen seines Teams.

Nau.ch: Nico Hischier, kann man nach drei Spielen schon von einem schwachen Saisonstart sprechen?

Nico Hischier: Ja. Es ist zwar früh für eine Bilanz, aber wir haben uns den Saisonstart definitiv anders erhofft. Aber wir nehmen Spiel für Spiel. Jetzt zählt nur die Partie gegen die New York Islanders und die wollen wir gewinnen.

Nau.ch: Wo hapert es denn aktuell bei den Devils?

Nico Hischier: Wir starteten in jede Partie schlecht und gerieten in jedem Spiel in Rückstand. So ist es sehr schwierig zu gewinnen. Das müssen wir ändern und von Beginn weg bereit sein.

Nau.ch: Wie kann man das hinkriegen?

Nico Hischier: Das Wichtigste ist, im Kopf bereit zu sein. Das Mindset muss vor den Spielen schon stimmen, nicht erst nach einem Rückstand.

Nau.ch: Die Regular Season in der NHL umfasst 82 Spiele. Wie schnell gewöhnt man sich an den Rhythmus mit all den Reisen und kurzen Pausen?

Nico Hischier: Es braucht ein paar Spiele, um richtig in den «Flow» zu kommen. Aber in der Regel geht das ziemlich schnell. Der Jetlag ist gewöhnungsbedürftig, aber auch da gewöhnt man sich schnell daran. Das ist ein bisschen Eigendisziplin, manchmal mehr schlafen und manchmal ein bisschen weniger.

Nico Hischier
Nico Hischier und Timo Meier im Einsatz für die Devils. Neben den beiden Offensivkräften spielen auch Verteidiger Jonas Siegenthaler und Goalie Akira Schmid für die «Swiss Devils». - keystone

Nau.ch: Diese oder spätestens nächste Saison sollten die Devils den Stanley Cup gewinnen, einverstanden?

Nico Hischier: (lacht) Das Fenster hat sich definitiv geöffnet. Und wir sind ein super Team, welches sehr jung ist. Aber auch wir müssen zuerst die Playoffs erreichen und uns dann Spiel für Spiel bis zum möglichen Titel vorkämpfen. Das kann uns in dieser oder auch der nächsten Saison gelingen, muss es aber nicht.

Wir haben viele junge, gute Spieler, die sich zu einem grossen Teil langfristig zu New Jersey bekannt haben. Aber natürlich werden wir alles versuchen, um bereits in dieser Saison erfolgreich zu sein.

Nau.ch: Wieso muss man mit den New Jersey Devils rechnen, wenn es um den Titel geht?

Nico Hischier: Wir sind in jeder Zone ein sehr schnelles Team. Zudem verfügen wir über ein sehr gutes Forechecking und ein gutes Backchecking. Das bereitet vielen Teams Probleme.

Trauen Sie den «Swiss Devils» den Titel in der NHL zu?

Nau.ch: Nun steht ein Derby gegen die New York Islanders an. Wie sind die Derbys in der NHL? Ist es vergleichbar mit ZSC gegen Kloten oder dem Tessiner Derby?

Nico Hischier: Das eigentliche Derby ist das Spiel gegen die New York Rangers. Das ist eine ganz spezielle Partie mit einer sehr guten und lauten Stimmung. Ein richtiges Derby, hier sagt man ein «Rivalry-Spiel». Gegen die New York Islanders ist es eher ein normales Spiel.

Nico Hischier
Für Nico Hischier und die Devils sind die Spiele gegen die New York Rangers die wahren Derbys. - keystone

Nau.ch: In der Schweiz spricht man gerne von den «Swiss Devils». Wie ist es zu viert mit Jonas Siegenthaler, Timo Meier und Akira Schmid in einem Team? Verbringen Sie auch Ihre Freizeit miteinander?

Nico Hischier: Das ist sicherlich nicht selbstverständlich und wir Schweizer aus der Mannschaft schätzen dies wirklich. Auf den Road-Trips gehen wir viel zusammen essen und verbringen so viel Zeit neben der Eishalle miteinander. An den freien Tagen zuhause verbringen wir kaum Zeit miteinander, wir sehen uns ja oft im Training (lacht).

NHL - Metropolitan (31.05.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
New York Rangers Logo
82
43
23
0
282:229
114
2.
Carolina Hurricanes Logo
82
44
23
0
279:216
111
3.
New York Islanders Logo
82
29
27
0
246:263
94
4.
Washington Capitals Logo
82
32
31
0
220:257
91
5.
Pittsburgh Penguins Logo
82
32
32
0
255:251
88
6.
Philadelphia Flyers Logo
82
30
33
0
235:261
87
7.
New Jersey Devils Logo
82
33
39
0
264:283
81
8.
Columbus Blue Jackets Logo
82
21
43
0
237:300
66
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

New York IslandersNew Jersey DevilsNew York RangersStanley CupTimo MeierPlayoffsNHLZSCNico Hischier