Biathlon: Baserga und Hartweg in Single-Mixed-Staffel Dritte
In Slowenien feiert die Schweiz im Biathlon einen Podestplatz. Amy Baserga und Niklas Hartweg landen in der Single-Mixed-Staffel auf Rang drei.

Das Wichtigste in Kürze
- Bei der Single-Mixed-Staffel in Pokljuka werden Niklas Hartweg und Amy Baserga Dritte.
- In Slowenien müssen sich die Biathleten nur Norwegen geschlagen geben.
- Es ist das erste Schweizer Podium in der noch jungen Disziplin.
In Pokljuka sorgen Niklas Hartweg und Mixed-Kollegin Amy Baserga für ein Schweizer Erfolgserlebnis im Biathlon. In der Single-Mixed-Staffel beim Weltcup in Slowenien holen sie mit dem 3. Rang einen Podestplatz.
Die Schweiz stand in der noch recht jungen Disziplin, vergleichbar mit dem Team-Sprint im Langlauf, noch nie auf dem Podium. Bislang ging das Bestresultat auf das Konto von Lena Häcki-Gross und Benjamin Weger. Sie erreichten den fünften Platz an der WM 2020 in Antholz.

Hartweg und Amy Baserga hatten gegen das norwegische Duo Vetle Sjaastad Christiansen und Ingrid Landmark Tandrevold keine Chance. Im Kampf um Platz 2 verlor Baserga auf der Schlussrunde nach dem letzten Schiessen das Laufduell gegen die Französin Jeanmonnot.
Biathlon: Erstes Weltcup-Podest für Baserga
Hartweg und Amy Baserga holten bei Nachwuchs-Weltmeisterschaften Goldmedaillen. Beide sind nun 22 Jahre alt und fassen im Weltcup Fuss. Der Biathlet aus dem Kanton Schwyz hatte zu Beginn der Saison bereits mit Platz 2 im Einzel-Wettkampf brilliert. Die Frau aus Einsiedeln steht erstmals auf dem Weltcup-Podest.