Olympia 2022: Eisschnellläufer vergleicht Peking mit Nazi-Spielen

Etienne Sticher
Etienne Sticher

China,

Bei Olympia 2022 gewann Nils van der Poel zweimal Gold. Zurück in Schweden kritisiert er die Menschenrechtslage in China und zieht einen fragwürdigen Vergleich.

Olympia 2022
In Peking gewann Nils van der Poel zweimal Gold. Jetzt kritisiert er den Ausrichter und das Vergabekomitee. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nils van der Poel vergleicht die Spiele in Peking mit jenen 1936 in Berlin.
  • Olympia sei ein fantastisches Sportereignis, doch auch Hitler habe es schon ausgerichtet.
  • Zu viel wolle er aber nicht sagen, da ein Teil des Teams noch in China sei.

Vor seiner Abreise nach Peking wollte Nils van der Poel den Ausrichter der Olympischen Winterspiele nicht kritisieren. Er denke nicht, dass es klug sei, wenn er noch dahin wolle, sagte er gegenüber «Sportbladet».

Mittlerweile ist der Eisschnellläufer wieder in Schweden. Aus China hat er die Goldmedaillen über 5000 und 10'000 Meter mitgebracht – und auch viel Kritik mitsamt einem Nazi-Vergleich: Die Olympische Spiele seien grossartig, ein fantastisches Sportereignis, weil sie die Welt vereinten und sich die Nationen trafen, schwärmt er. «Aber auch Hitler habe Olympia ausgerichtet, bevor er Polen überfiel.»

Olympia
Das ikonische Bild von Olympia 1936 in Berlin: Der Amerikaner Jesse Owens salutiert, der deutsch Nutz Long zeigt den Hitlergruss. - Keystone

Gegenüber der schwedischen Sport-Zeitung sagt van der Poel: «Ich halte es für äusserst unverantwortlich, die Spiele einem Land zu geben, das Menschenrechte so eklatant verletzt wie China. Damit spricht er die Unterdrückung der Presse-, Meinungs- und Religionsfreiheit sowie die Umerziehungslager für Uiguren an. Aktivisten prangern dies in Kombination mit Olympia schon länger an und haben auch einen Boykott gefordert.

Die Chinesen, die er getroffen hat, kritisiert der Olympionike aber nicht: «Sie waren absolut fantastisch, ich habe sehr schöne Erfahrungen gemacht.» Trotzdem lautet sein Fazit: «Es war fürchterlich.»

Was halten Sie von Olympischen Spielen in China?

Trotz seiner starken und kontroverseren Kritik scheint sich van der Poel noch zurückgehalten zu haben. Er wolle nicht zu viel sagen, «wir haben schliesslich noch einen Teil des Teams dort».

Weiterlesen

Schwede
6 Interaktionen
Triumph in Peking
16 Interaktionen
«Spiele der Schande»
Wohnung
14 Interaktionen
Rechtslage

MEHR IN SPORT

FCB
12 Interaktionen
2:1 über GC
FC St.Gallen
5 Interaktionen
Nsame verletzt
HCD
1 Interaktionen
Playoff-Niederlage
GC
Reaktion zu spät

MEHR OLYMPIA 2024

Ofenpass olympia 2026 italien
2 Interaktionen
Olympia 2026
Ryan James Wedding
1 Interaktionen
Millionen-Kopfgeld!
Olympia
Minderjährige Opfer
Eishockey U17 Final
Sieg gegen Slowaken

MEHR AUS CHINA

Donald Trump
24 Interaktionen
Zollankündigungen
Chinesische Kampfflieger um Taiwan
4 Interaktionen
Rund um Taiwan
China Taiwan Kampfjets Himmel
15 Interaktionen
Eskalation?
Fahrassistenz
Mit E-Sportwagen