Ski-WM: Stefan Rogentin sichert sich das fünfte Abfahrts-Ticket
Vor der Medaillen-Entscheidung im Frauen-Super-G bestreiten die Männer ihr zweites Abfahrtstraining. Mit dem Nau.ch-Ticker verpasst du nichts.
![Ski-WM](https://c.nau.ch/i/zoOO3q/900/ski-wm.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Am Donnerstag fahren die Frauen ab 11.30 im Super-G um die WM-Medaillen.
- Lara Gut-Behrami zählt zu den Favoritinnen auf Gold.
- Im 2. Abfahrtstraining der Männer sichert sich Stefan Rogentin das fünfte Ticket.
Am Donnerstag geht es um die ersten Einzelmedaillen an der Ski-WM in Saalbach. Die Frauen starten am Mittag mit dem Super-G. Zuvor bestreiten die Männner das zweite Abfahrtstraining.
Mit dem Nau.ch-Ticker bleibst du auf dem Laufenden.
Zeitplan Donnerstag, 6. Februar
Ab 9.30 Uhr: 2. Abfahrtstraining der Männer
Ab 11.30 Uhr: Super-G der Frauen
![Ski-WM](https://c.nau.ch/i/vMpbeD/900/ski-wm.jpg)
Der Donnerstag im Ticker
10.10: Auch Rösti kann Rogentin nicht bezwingen
Lars Rösti verliert im zweiten Abfahrtstraining 1,43 Sekunden auf die Bestzeit von Ryan Cochran-Siegle. Damit ist klar: Stefan Rogentin (derzeit Vierter) sichert sich damit das fünfte und letzte Ticket für die WM-Abfahrt.
10.05: Kohler im Ziel, Rogentin bleibt vorne
Einen von zwei internen Konkurrenten lässt Stefan Rogentin hinter sich: Marco Kohler hat nach der vierten Zwischenzeit rund sechs Zehntel Rückstand. Und dann stürzt er beinahe. Kohler kann Schlimmeres verhindern, für die Abfahrt qualifiziert er sich so nicht mehr.
9.50: Von Allmen mit starker Fahrt, Cochran-Siegle erneut schnell
Franjo von Allmen zeigt im zweiten Training eine «Renn-Fahrt», erst kurz vor Schluss nimmt er etwas Tempo raus. Trotzdem reicht es zur neuen Bestzeit.
Die hält aber nur gerade bis zu Ryan Cochran-Siegle: Der US-Amerikaner fuhr bereits im ersten Training Bestzeit, liegt jetzt erneut in Führung.
9.40: Odermatt, Monney und Murisier ohne grosses Risiko
Marco Odermatt muss im Training nicht volles Risiko gehen, er kann Kräfte sparen für den Super-G vom Freitag. Oben zeigt er eine starke Fahrt, unten steht Odi aber auf die Bremse.
![Marco Odermatt](https://c.nau.ch/i/KWO8pq/900/marco-odermatt.jpg)
Auch Alexis Monney geht in seiner Fahrt nicht «All in», genauso wie Justin Murisier.
Rogentin belegt nach sieben Fahrern weiter Platz 2.
9.30: Rogentin eröffnet das Training
Die erste Richtzeit ist gesetzt: Stefan Rogentin eröffnet das Training mit 1,41:86. Damit ist die Messlatte für Kohler und Rösti gesetzt.
![Stefan Rogentin](https://c.nau.ch/i/JMQOr0/900/stefan-rogentin.jpg)
9.15: Drei Fahrer – ein freier Startplatz
Das zweite Abfahrtstraining rückt näher, ab 9.30 Uhr geht es für drei Schweizer Speed-Fahrer um die Wurst: Stefan Rogentin, Lars Rösti und Marco Kohler wollen sich den fünften und letzten Startplatz für die Abfahrt sichern.
Rogentin wird das Training mit der Nummer 1 eröffnen, Kohler hat die Startnummer 22, Lars Rösti die 24.
Die weiteren Schweizer: Marco Odermatt (7), Alexis Monney (8), Justin Murisier (11) und Franjo von Allmen (14).
6 Uhr: Wer holt sich Abfahrtsticket – und wer Super-G-Gold?
Heute geht es in Saalbach an der Ski-WM Schlag auf Schlag. Schon um 9.30 Uhr gilt es für die Speed-Männer ernst: Im zweiten Abfahrtstraining geht es im Schweizer Team um den fünften Startplatz für das Rennen vom Sonntag.
![Stefan Rogentin](https://c.nau.ch/i/8k66Do/900/stefan-rogentin.jpg)
Titelverteidiger Marco Odermatt, Alexis Monney, Justin Murisier und Franjo von Allmen sind bereits fix dabei. Marco Kohler, Stefan Rogentin und Lars Rösti fahren um das fünfte Swiss-Ski-Ticket.
Um 11.30 Uhr geht es dann bei den Frauen um Medaillen: Im Super-G zählt Lara Gut-Behrami zu den Favoritinnen. Auch Corinne Suter und Michelle Gisin haben die WM-Norm erfüllt.