Skispringen

Skispringen: Deschwanden punktet in Engelberg als einziger Schweizer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Nidwalden,

Beim Skispringen in Engelberg erleben die Schweizer zuhause eine Enttäuschung: Nur Gregor Deschwanden schafft es auf Rang 25 in die Punkte.

Gregor Deschwanden Skispringen Engelberg
Gregor Deschwanden kommt in Engelberg als einziger Schweizer unter die besten 30. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Skispringer erleben beim Heim-Weltcup in Engelberg eine Enttäuschung.
  • Nur Gregor Deschwanden schafft es in die Punkteränge.
  • Dominik Peter und Kilian Peier verpassen den zweiten Durchgang deutlich.

Gregor Deschwanden springt beim zweiten Weltcup-Wettkampf in Engelberg als einziger Schweizer in die Punkte. Sein 25. Rang ist das bisherige Saison-Bestresultat eines Schweizer Athleten im Skispringen.

Deschwanden musste lange um die Qualifikation für den zweiten Durchgang der besten 30 zittern. Am Ende reichten seine 124,5 Punkte aber für Platz 28 gerade noch. Mit dem zweiten Sprung auf 119,5 m, bei weniger Anlauf, verbesserte sich der 31-jährige Luzerner noch um drei Ränge.

Die beiden anderen Schweizer am Start, Dominik Peter (42./107,5 m) und Killian Peier (45./109 m), verpassten den zweiten Durchgang hingegen deutlich.

In anderen Sphären fliegen derzeit die Top-Stars im Skispringen. Mit Sprüngen auf 141,5 und 135,5 m holte sich der polnische Weltcup-Leader Dawid Kubacki seinen vierten Saisonsieg. Dahinter reihten sich der bereits 37-jährige Österreicher Manuel Fettner und der Slowene Anze Lanisek, am Samstag noch Sieger, ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

skispringen
Lanisek gewinnt
4 Interaktionen
In Engelberg
Killian Peier Skispringen
1 Interaktionen
Quali verpasst
D
Mode und Co.

MEHR SKISPRINGEN

Skispringen Norwegen Betrugsskandal FIS
2 Interaktionen
Nach Betrugsskandal
Janne Ahonen
2 Interaktionen
Skisprung-Betrug
Lindvik
5 Interaktionen
Nicht nur beim Anzug
Skispringen
Skisprung-Skandal

MEHR AUS NIDWALDEN

SC Buochs
Fussba
Nidwalden
Nidwalden Tourismus
Buochs
1 Interaktionen
Wechsel