SRF-Kälin zu Marco Odermatt: «Noch nie so gut genudelt wie heute!»
Marco Odermatt überzeugt im SRF-Studio auch beim Nageln. Nur Zimmermann Franjo von Allmen ist noch besser.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Im SRF-Studio schlagen Ski-Stars einen Nagel in möglichst wenigen Versuchen ins Holz.
- Marco Odermatt kommt fast an die bisherige Bestmarke von «Profi» Franjo von Allmen.
- Moderator Paddy Kälin staunt und leistet sich einen kuriosen Versprecher.
Am Freitag überstrahlt Marco Odermatt alle: Im Super-G fährt der Nidwaldner überlegen zu WM-Gold – der Zweitplatzierte Raphael Haaser verliert eine Sekunde!
Im SRF-Studio wird Odermatt am Abend mit einer Videobotschaft von Didier Cuche überrascht. Der Neuenburger war vor 16 Jahren der letzte Schweizer, der im Super-G WM-Gold holen konnte.
Am Ende seines Besuchs beim Fernsehen nimmt «Odi» dann noch den Hammer in die Hand (Video oben).
Wie schon einige Athletinnen und Athleten vor ihm muss er einen Nagel ins Holz schlagen – in möglichst wenigen Versuchen. Und zwar mit der Rückseite des Hammers. Schwierig.
In typischer Manier überzeugt der 27-Jährige natürlich auch bei dieser Herausforderung. Sieben Versuche bedeuten Zwischenplatz zwei. Stark!
![Marco Odermatt](https://c.nau.ch/i/XkXenZ/900/marco-odermatt.jpg)
Besser war bisher nur Landsmann Franjo von Allmen mit sechs Schlägen. Der Berner ist aber immerhin auch Zimmermann.
«Ich bin masslos überrascht und extrem zufrieden», sagt Marco Odermatt lachend.
SRF-Mann Paddy Kälin will den Super-G-Weltmeister loben, verspricht sich aber: «Noch nie so gut genudelt wie heute», sagt der Moderator. Wie bitte? Hat Kälin wirktlich «genudelt» gesagt?
Es ist ein kurioser Versprecher auf dem Sender. Der Moderator korrigiert sich umgehend. Und sagt: «Genagelt! Heute geht einfach alles.»
00:00 / 00:00
Das Nagelspiel geht weiter: Silber-Gewinner Haaser reiht sich wenig später mit acht Versuchen knapp hinter Odermatt ein. Adrian Sejersted, der am Freitag die Bronzemedaille holt, muss zehnmal auf den Nagel schlagen.