Weltmeisterin Jasmine Flury will mit neuen Skis angreifen
Im vergangenen Jahr wurde Jasmine Flury überraschend Abfahrts-Weltmeisterin. Im nächsten Winter will die Bündnerin mit neuen Skiern auch im Weltcup angreifen.

Das Wichtigste in Kürze
- Jasmine Flury wurde im letzten Winter Weltmeisterin – im Weltcup lief es weniger gut.
- In der nächsten Saison will sie mit neuem Material einen Schritt nach vorne machen.
- Dafür wechselt die Bündnerin die Ski-Marke von Fischer zur Kästle.
Mit der Goldmedaille in der WM-Abfahrt hat Jasmine Flury in der abgelaufenen Saison den grössten Erfolg ihrer Karriere gefeiert. Abgesehen von dieser Abfahrt in Méribel erlebte die 29-Jährige aus Davos Monstein aber eine eher enttäuschende Saison. Die Plätze 15. und 16. in Abfahrt- und Super-G-Weltcup entsprechen nur bedingt den hohen Erwartungen.
Nun nimmt die Speed-Spezialistin im Hinblick auf die nächste Saison einen Material-Wechsel vor. Mit neuen Skiern will Flury nochmal einen Schritt nach vorne machen. Die Bündnerin wechselt von Fischer zur kleineren österreichischen Skimarke Kästle.

Gegenüber «Bündner Tagblatt» erklärt Jasmine Flury: «Mir fehlte am Schluss wie das letzte Vertrauen. Deshalb wollte ich schauen, ob es Alternativen gibt.» Beim Test der Kästle-Skier sei sie dann sofort überzeugt gewesen.
Schon bald wird sie erstmals mit den neuen Skiern trainieren können. Das Schweizer Ski-Team startet das Schnee-Training im August in Zermatt. Bis dahin hält sich Flury in Davos fit. Sie sagt: «Ich geniesse es, im Sommer ein bisschen zu Hause zu sein.»