Stress

Warum hechelt meine Katze beim Autofahren?

Karolin Hallberg
Karolin Hallberg

Bern,

In manchen Situationen hecheln Katzen wie Hunde – häufig beim Autofahren. Aber was genau hat das zu bedeuten?

Katze Auto
Viele Katzen mögen das Autofahren nicht – das äussert sich in einem deutlichen Verhalten. - Depositphotos

Hast du schon mal eine Autofahrt mit deiner Katze gemacht? Dann ist dir vielleicht aufgefallen, dass dein Stubentiger während der Reise merkwürdig hechelt – fast wie ein Hund.

Es ist ein weit verbreitetes Phänomen. Und doch wissen viele Besitzer nicht, warum ihre Katze dieses seltsame Verhalten an den Tag legt ...

Hunde hecheln oft, Katzen tun's beim Autofahren

Katzenhecheln ist kein Alltagsphänomen und wird oft mit Ausnahmesituationen wie Stress oder Überhitzung in Verbindung gebracht. Ganz im Gegensatz zu Hunden, die häufig hecheln, um ihren Körper abzukühlen.

Katze Transportbox
Damit Katzen stressfrei Autofahren können, ist eine behutsame Gewöhnung notwendig. - Depositphotos

Katzen hecheln häufig bei der Ausnahmesituation Autofahren. Denn: Eine Autofahrt bedeutet für viele Katzen puren Stress. Sie werden aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen und müssen sich einer völlig neuen Situation stellen.

Unbekannte Geräusche und Bewegungen können Katzen unruhig werden lassen und verängstigen. Selbst wenn sie sonst cool wirken, beim Einstieg ins Auto schaltet ihr Körper auf Alarmmodus.

Und genau dieser Stress kann sich bei ihnen im Hecheln äussern.

Notlösung, wo Schweissdrüsen nicht reichen

Neben Stress kann auch Überhitzung ein Grund für das Hecheln sein. Katzen haben nur wenige Schweissdrüsen – hauptsächlich an den Pfoten.

Um ihren Körper zu kühlen, bleibt ihnen also nichts anderes übrig, als zu hecheln. Sorg daher gerade im Sommer dafür, dass es in deinem Auto nicht zu heiss wird, um diesem Stressfaktor bei deiner Katze vorzubeugen.

Katze Wasserspender
Ausreichend Wasser ist gerade im Sommer besonders wichtig – auch auf Reisen. - Depositphotos

Zudem solltest du immer eine Schale und etwas Wasser dabei haben, wenn du mit deiner Katze im Auto unterwegs bist.

Gesundheitliche Probleme: Wann zum Tierarzt?

Auch wenn das Hecheln während Autofahrten meist harmlos ist: Wenn deine Katze auch ausserhalb des Autos häufig hechelt oder zusätzlich andere Symptome zeigt, solltest du einen Tierarzt aufsuchen.

Es könnte sich um eine ernsthafte Erkrankung handeln. Also immer Augen auf beim nächsten Roadtrip mit dem Stubentiger!

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

„Zudem solltest du immer eine Schale und etwas Wasser dabei haben,………“ Schale von was, Gemüse oder Früchte? Falls Früchte, hiesige wie Äpfel oder Birnen oder Exotische wie Bananen, Orangen/Mandarinen, oder sogar Limonen und was nützen diese Schalen der Katze? Wäre noch interessant zu wissen.

Weiterlesen

Zwei Katzen
9 Interaktionen
Fokus Tier
Katze in Transportbox
6 Interaktionen
Ohne Stress
Rohstoffe
132 Interaktionen
Rohstoff

MEHR STRESS

Studierende
174 Interaktionen
«Leistung»
Frau im Spitalbett
545 Interaktionen
Stress und Angst
Nachdenkliches Mädchen
2 Interaktionen
Prävention
Mirjam Walser Vegan Kolumnistin
526 Interaktionen
Kolumne

MEHR AUS STADT BERN

Elisabeth Baume-Schneider
2 Interaktionen
Medi-Engpässe
BSV Bern
Handball
BSV Bern
Handball
Urban Camenzind
Lohnschutz