Mercedes

Mercedes CLA: Neuer Hoffnungsträger mit Elektro- und Hybridantrieb

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Deutschland,

Der Mercedes CLA soll als Einstiegsmodell die Wende für den Stuttgarter Autobauer einläuten. Mit Elektro- und Hybridvarianten zielt er auf breite Käuferschaft.

mercedes
Mit dem CLA will Mercedes seine Innovationskraft unter Beweis stellen. - Instagram/@mercedesbenz

Mercedes-Benz setzt grosse Hoffnungen in den neuen CLA. Das Einstiegsmodell wurde kürzlich in Rom präsentiert und markiert den Auftakt einer Produktoffensive.

Das Fahrzeug basiert auf der innovativen Mercedes Modular Architecture (MMA). Diese Plattform kombiniert Elektroantriebe mit Hybrid- und Verbrenneroptionen.

Die neue elektrische Variante des CLA soll deutlich teurer sein als das bisherige Einstiegsmodell mit Benzinmotor. Der Preis für den neuen CLA soll bei seiner Einführung im Sommer bei über 50'000 Euro (48'000 CHF) beginnen.

Technologische Highlights des neuen Mercedes CLA

Der CLA verfügt über ein 800-Volt-System für schnelle Ladezeiten. Bis zu 325 Kilometer Reichweite lassen sich in zehn Minuten nachladen, wie «Auto-Motor-Sport» berichtet.

mercedes
Ein Blick in das luxuriöse Innere des neuen Mercedes. - Instagram/@mercedesbenz

Die Batterie bietet eine Kapazität von 85 kWh netto. Zukünftig wird auch bidirektionales Laden per Software-Update möglich sein.

Laut «Golem» bietet die Elektroversion bis zu 792 Kilometer Reichweite.

Motorisierung und Leistung

Die Basisversion CLA 250+ leistet 200 kW (272 PS). Sie beschleunigt in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Die Allradvariante CLA 350 bietet 260 kW (354 PS). Sie benötigt lediglich 4,9 Sekunden für denselben Sprint.

Beide Modelle erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von elektronisch begrenzten 210 km/h.

Effizienz und Verbrauch

Der CLA zeichnet sich durch niedrigen Energieverbrauch aus. Die Werte liegen laut «Pappas» zwischen 12,2 und 14,7 kWh pro 100 Kilometer.

Eine Luft-Luft-Wärmepumpe und ein Zwei-Gang-Getriebe erhöhen die Effizienz. Auch die Aerodynamik trägt dazu bei.

a
Mercedes - Instagram/ @ maxschultz_automobile

Die Batterie verwendet Siliziumoxid-Anoden, was die Energiedichte steigert. Der Kobaltanteil wurde zudem reduziert.

Mercedes stellt sich für die Zukunft auf

Neben Elektroversionen plant Mercedes Hybridvarianten. Eine Mild-Hybrid-Version soll Anfang 2026 folgen.

Fährst du ein E-Auto?

Das Fahrzeug ist softwaredefiniert und updatefähig. Dies garantiert digitale Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit.

Der CLA markiert den Beginn einer grösseren Modelloffensive. Bis 2027 plant Mercedes zahlreiche Neuerscheinungen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3320 (nicht angemeldet)

▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱ ▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱ Die Menschen haben bereits erkannt dass der kurzlebige und teure Elektroschrott nichts bringt und fahren deshalb weiterhin einen qualitativ hochwertigen, langlebigen Verbrenner. Das einzig gute bei den e-Autölis ist, dass sie bereits schon nach 7 Jahren auf dem Schrottplatz stehn, so erledigt sich das ganze ja von ganz allein! ▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱ ▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱▰▱

User #4585 (nicht angemeldet)

Länder mit grösstem Elektroautoanteil, Europa liegt sehr weit vorne: 1 Norwegen 88,9% 2 Dänemark 51,4% 3 Schweden 36,3% 4 Niederlande 35,7% 5 Finnland 29,5% 6 Belgien 28,5% 7 Luxemburg 28,2% 8 China 27,6% 9 Portugal 20,5% 10 Grossbritannien 20,0% 11 Schweiz 19,5% 12 Österreich 17,6% 13 Frankreich 17,4%

Weiterlesen

9 Interaktionen
Mercedes
Mercedes-Benz
1 Interaktionen
Sparen und neue Autos
VISION AVTR
72 Interaktionen
Konzept
D
Richtiger Dünger

MEHR IN LIFESTYLE

Shopping
2 Interaktionen
Kaufstopp
Frau steigt in Air France Flugzeug ein
Jetset 2.0
Shopping
10 Interaktionen
Shopping
Infiniti QX80
23 Interaktionen
Flaggschiff

MEHR MERCEDES

Mercedes GLE
76 Interaktionen
Facelift
Luzerner Polizei
Gestürzt
Mercedes CLA
150 Interaktionen
Elegant
Mercedes-Benz
3 Interaktionen
Rückgang

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Uber
Für US-Markt
Bushido
4 Interaktionen
Doku-Serie