2,4 Millionen für seltene Krankheiten gesammelt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Bei einer Sammelaktion für Betroffene von seltenen Erbkrankheiten sind am Wochenende über 2,4 Millionen Franken zusammengekommen. Tausende Freiwillige organisierten für die 30. Telethon-Sammlung am Freitag und Samstag gegen 300 Veranstaltungen.

Die Aktionen fanden vorwiegend in der Westschweiz und im Tessin statt. In der Romandie machten auch viele Regionalradios sowie der TV-Sender La Télé beim Spendenmarathon mit. Am frühen Sonntagmorgen waren schliesslich 2'408'162 Franken zusammengekommen, wie die Organisatoren mitteilten. Im Vorjahr waren es rund 2,3 Millionen Franken gewesen.

Alle Spendengelder setzen die Veranstalter laut eigenen Angaben ausnahmslos in der Schweiz ein. Unterstützt werden unter anderem medizinische Forschungsprojekte und Studien oder Ferienlager für muskelkranke Kinder und Erwachsene.

Die Telethon-Sammelaktion fand in der Schweiz erstmals 1988 statt. Sie wird seither am ersten Dezember-Wochenende durchgeführt. Die Idee entstand 1966 in den USA, als der Komiker Jerry Lewis einen 24-Stunden-Spendenmarathon am Fernsehen organisierte.

Die Mehrheit der rund 300 Spendenveranstaltungen zum Telethon fanden in der Romandie und im Tessin statt. Die nächste Ausgabe ist für den 7. und 8. Dezember 2018 geplant. (Archivbild)
Die Mehrheit der rund 300 Spendenveranstaltungen zum Telethon fanden in der Romandie und im Tessin statt. Die nächste Ausgabe ist für den 7. und 8. Dezember 2018 geplant. (Archivbild) - Keystone

Kommentare

Weiterlesen

Für NGO
D
Strände & Co.

MEHR IN LIFESTYLE

katze streuner schlafen wo
7 Interaktionen
Gute Frage
Mutter und Kund in der Natur
3 Interaktionen
Tipps
Lion V
63 Interaktionen
Opportunist
Cancun
48 Interaktionen
«Abzocke»

MEHR AUS GENèVE

Fussball-Talk
6 Interaktionen
Titel-Rennen
Kornnatter
2 Interaktionen
Studie
Konzern SGS
6,6 Prozent