Taiwan eröffnet weltweit grösstes Kulturzentrum unter einem Dach

DPA
DPA

Taiwan,

Das National Kauhsiung Center for all Arts, auch bekannt als Weiwuying, ist mit einer Fläche von 141'000 Quadratmetern das grösste Kulturzentrum der Welt.

Chien Wen-Ping (l), künstlerischer Leiter des Nationalen Kunst- und Kulturzentrums Weiwuying, und Francine Houben, Gründerin des verantwortlichen Architekturbüros Mecanoo Architects in den Niederlanden, stehen nach der Eröffnung im weltweit grössten Zentrum für darstellende Künste unter einem Dach in der südtaiwanesischen Hafenstadt Kaohsiung am Eingang und zeigen mit den Daumen nach oben.
Chien Wen-Ping (l), künstlerischer Leiter des Nationalen Kunst- und Kulturzentrums Weiwuying, und Francine Houben, Gründerin des verantwortlichen Architekturbüros Mecanoo Architects in den Niederlanden, stehen nach der Eröffnung im weltweit grössten Zentrum für darstellende Künste unter einem Dach in der südtaiwanesischen Hafenstadt Kaohsiung am Eingang und zeigen mit den Daumen nach oben. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Kaohsiung Kulturzentrum für darstellende Künste ist seit heute Samstag geöffnet.
  • Mit einer Fläche von ungefähr 20 Fussballfelder ist es das grösste Kulturzentrum weltweit.

Das weltweit grösste Zentrum für darstellende Künste unter einem Dach ist heute Samstag in der südtaiwanesischen Hafenstadt Kaohsiung eröffnet worden. Der Komplex hat eine überdachte Fläche von 141'000 Quadratmetern – soviel wie 20 Fussballfelder. Das vom niederländischen Architektenbüro Mecanoo entworfene Zentrum in der Drei-Millionen-Metropole beherbergt ein Opernhaus, eine Konzerthalle, ein Schauspielhaus, eine Kammermusikhalle und Kongresssäle. Auch ist ein Amphitheater angeschlossen. Die Kosten wurden auf 10,7 Milliarden Taiwan Dollar (rund 345 Millionen Franken) beziffert.

In der Konzerthalle steht Asiens grösste Orgel aus dem Hause des traditionsreichen deutschen Orgelbauers Klais in Bonn. Während die geschwungene Dachkonstruktion des Kulturzentrums den Baumkronen der in Südtaiwan weit verbreiteten Banyan-Feigen-Wälder nachemfunden sind, sieht der Orgelprospekt mit 9085 Pfeifen wie Bambusgehölz aus. Kunstdirektor des Zentrums ist der international bekannte taiwanesische Dirigent Chien Wen-Ping, der seit 1996 als Kapellmeister an der Deutschen Oper am Rhein tätig ist.

Kommentare

Weiterlesen

Bern
Markuskirche
Sechseläutenplatz
D
Strände & Co.

MEHR IN LIFESTYLE

Shanghai Auto Show 2025
10 Interaktionen
Shanghai Auto Show
Donald Trump
76 Interaktionen
Wenig Reiselust
katze streuner schlafen wo
11 Interaktionen
Gute Frage

MEHR AUS TAIWAN

Taiwans Präsident Lai Ching-te
3 Interaktionen
In Taipeh
«Ogoh Ogoh»-Figuren
5 Interaktionen
Feiertag
China Taiwan Kampfjets Himmel
5 Interaktionen
«Warnung»
Trump nato
90 Interaktionen
Droht China-Annexion?