Nasa verschiebt erneut Start von Teleskop «SphereX»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Nasa verschiebt den Start des Weltraumteleskops SphereX. Ein neuer Termin steht noch aus.

spherex nasa
Die NASA betreibt bereits mehrere Weltraumteleskope. Nach mehrfachen Verzögerungen sollte nun ein weiteres hinzukommen. (Archivbild) - keystone

Die US-Weltraumbehörde Nasa hat den Start eines neuen Weltraumteleskops zur Erforschung der Ursprünge des Universums erneut verschoben. Der Launch von «SphereX» mit Hilfe einer «Falcon 9»-Rakete des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk werde nicht am Samstagabend stattfinden, hiess es auf der Webseite der Nasa. Ein Termin für einen erneuten Startversuch werde demnächst mitgeteilt.

Die zusätzliche Zeit sei für Überprüfungen an der Rakete nötig, hiess es knapp zur Begründung. Zuvor war der Start bereits mehrfach verschoben worden.

Der Name «SphereX» steht für «Spectro-Photometer for the History of the Universe, Epoch of Reionization and Ices Explorer». Das Weltraumteleskop hat die Form eines Megafons und ungefähr die Grösse einer Gartenhütte.

SphereX und seine Mission

Zwei Jahre lang soll das Infrarot-Teleskop den Himmel durchmustern. Gemeinsam mit «SphereX» sollte auch die Mission «Punch» (Polarimeter to Unify the Corona and Heliosphere) mit der gleichen Rakete ins All starten.

«Punch» umfasst vier kleine Satelliten, die den Sonnenwind untersuchen sollen.

Kommentare

Weiterlesen

Um Strom zu sparen
d
Ferienreif?

MEHR IN NEWS

Samyang AF 14-24mm
Samyang AF 14-24mm
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW
Nintendo
Switch 2
FC Schaffhausen
Heute Aarau

MEHR NASA

nasa
14 Interaktionen
Neun Monate
5 Interaktionen
NOAA und Nasa
ISS
1 Interaktionen
Reparaturen
parker solar probe
10 Interaktionen
Nasa-Mission

MEHR AUS USA

NFL Draft
1 Interaktionen
Von den Titans
trump
7 Interaktionen
Apple vs EU
Wall Street Strassenschild
Wall Street
keller-sutter
22 Interaktionen
Zölle