Argentinien: Armut nimmt weiter zu

DPA
DPA

Argentinien,

Angesichts der schleppenden Konjunktur und der starken Inflation sind im vergangenen Jahr etwa 3,4 Millionen Argentinier in die Armut abgerutscht.

Argentinians
Eine Nachbarschaft in Buenos Aires Argentinien. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Armut im Krisenland Argentinien nimmt weiter zu.
  • 35,4 Prozent der Menschen leben unterhalb der Armutsgrenze.

35,4 Prozent der Menschen in dem südamerikanischen Land Argentinien lebten unterhalb der Armutsgrenze, wie die Statistikbehörde am Montag mitteilte. Das waren 8,1 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.

Argentina Elections Poverty
Eine Frau schläft in den Strassen von Buenos Aires. - keystone

Der Kampf gegen die Armut war eines der wichtigsten Wahlversprechen von Präsident Mauricio Macri. Das einst reiche Argentinien steckt wieder einmal in einer schweren Wirtschafts- und Finanzkrise. Die Landeswährung Peso wertete zu zuletzt stark ab.

Sieg für Opposition zeichnet sich ab

Die Inflationsrate liegt bei mehr als 50 Prozent. Da es dem konservativen Präsidenten Macri nicht gelungen ist, die wirtschaftliche Lage für grosse Teile der Bevölkerung spürbar zu verbessern, zeichnet sich vor der Präsidentenwahl am 27. Oktober ein Sieg des Oppositionskandidaten Alberto Fernández und der ehemaligen Staatschefin Cristina Kirchner als Vizepräsidentin ab.

Argentinien
Mauricio Macri, Präsident von Argentinien. - AP Photo

Kommentare

Weiterlesen

gleichgeschlechtliche Ehe
8 Interaktionen
In Ecuador
Argentinien
Nach Wahlschlappe
1 Interaktionen
Buenos Aires/New York/London
Shopping
14 Interaktionen
Shopping

MEHR IN NEWS

Nintendo
Switch 2
FC Schaffhausen
Heute Aarau
teo Migros
1 Interaktionen
Teo-Konzept
trump
3 Interaktionen
Apple vs EU

MEHR AUS ARGENTINIEN

hugo gatti
Grosse Trauer
Javier Milei
Neuer IWF-Kredit
Javier Milei
3 Interaktionen
Landesweit