Taliban

Mehr als 200 aussergerichtliche Tötungen unter Taliban-Herrschaft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Afghanistan,

In Afghanistan wurden seit der Taliban-Machtübernahme mehr als 200 ehemalige Regierungsanhänger und Soldaten aussergerichtlich ermordet.

Taliban
Taliban-Kämpfer mit Maschinengewehren vor einer Moschee in Kabul (Archivbild). - Ebrahim Noroozi/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Abzug der US-Truppen übernahmen die Taliban in Afghanistan 2021 wieder die Macht.
  • Seitdem sollen 218 ehemalige Regierungsanhänger und Soldaten getötet worden sein.
  • Zudem sind der UN mindestens 800 Fälle von Menschenrechtsverletzungen bekannt.

In Afghanistan sind seit der Machtübernahme der militanten Taliban hunderte ehemalige Regierungsanhänger und Soldaten getötet worden. Die afghanische UN-Mission (Unama) dokumentierte 218 aussergerichtliche Ermordungen seit Mitte August 2021.

Meist seien die Opfer kurz zuvor von Sicherheitskräften der Taliban festgenommen worden. Dies hiess es in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht der Unama. Einige Männer seien in Haft, andere verschleppt und an unbekannten Orten getötet worden.

Mindestens 800 Fälle von Menschenrechtsverletzungen

Neben aussergerichtlichen Tötungen beklagten die UN auch Verschleppungen, Folter, willkürliche Haft und Drohungen gegen frühere Beschäftigte der Republik. Menschenrechtsverletzungen hätten in allen 34 Provinzen stattgefunden. Mindestens 800 Fälle seien bekannt.

Die Taliban hatten nach ihrer Machtübernahme zunächst eine Amnestie für ehemalige Regierungsanhänger und Soldaten versprochen. Kritiker äusserten daran früh Zweifel. Die Vorwürfe im Bericht der Unama wies die islamistische Gruppe zurück.

UN-Menschenrechtskommissar verurteilt Vertrauensbruch

«Der Unama-Bericht zeichnet ein ernüchterndes Bild der Behandlung von Personen, die mit der früheren Regierung in Verbindung stehen.» Das sagte UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk laut der Mitteilung. «Zumal ihnen versichert wurde, dass sie nicht verfolgt würden, ist dies ein Vertrauensbruch.»

Am 15. August 2021 übernahmen die militant-islamistischen Taliban noch vor dem vollständigen Abzug der US-Truppen wieder die Macht in Afghanistan. Sie versprachen anfangs, moderater zu regieren. Ihre Herrschaft wurde allerdings zuletzt immer autoritärer und dogmatischer.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Taliban
In Afghanistan
6 Interaktionen
Afghanistan
Amhara-Region Äthiopien Panzer
7 Interaktionen
Ausnahmezustand
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Carney
Trump-Gegner
Embraer-Ersatz
japan
1 Interaktionen
Wie bitte?
spotify
1 Interaktionen
Streamingdienst

MEHR TALIBAN

Drei Taliban Wirtschaftsforum Russland
3 Interaktionen
Oberstes Gericht
Pakistan Taliban Fallout
Taliban
Taliban
11 Interaktionen
Afghanistan
rubio
1 Interaktionen
Gefängnis

MEHR AUS AFGHANISTAN

Opium
3 Interaktionen
Laut UN
Wetterextreme
In Afghanistan
Selbstmordanschlag
Selbstmordanschlag