Mord

Mord an Aktivistin in Honduras: 22 Jahre Haft für Unternehmer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Honduras,

Einer der Hintermänner des Mordes an der honduranischen Umweltaktivistin Berta Cáceres ist zu 22 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Das teilte die Justiz des mittelamerikanischen Landes am Montag mit. Das Strafmass wurde erst jetzt verkündet, nachdem ein Gericht den Unternehmer David Castillo bereits im Juli vergangenen Jahres des Mordes für schuldig befunden hatte. Der Ex-Präsident der Energiefirma Desa wurde als Mittäter eingestuft, der durch den Mord Hindernisse für die Tätigkeiten seiner Firma beseitigen wollte. Cáceres hatte gegen den Bau eines Wasserkraftwerks durch Desa gekämpft.

berta cáceres
Die Aktivistin Berta Cáceres wurde im März 2016 ermordet - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die 44-Jährige, die sich für die Rechte der Lenca-Ureinwohner einsetzte, war im März 2016 in ihrem Haus in der Stadt La Esperanza im Westen von Honduras erschossen worden.

Bereits im Dezember 2019 wurden sieben Beteiligte zu Haftstrafen zwischen rund 30 und 50 Jahren verurteilt. Der von Cáceres mitgegründete Rat der indigenen Völker Honduras' (COPINH) forderte nach der Urteilsverkündung am Montag, weitere Hintermänner festzunehmen - Castillo sei nur ein Glied in der Befehlskette gewesen. Gegen das Urteil kann Berufung eingelegt werden.

Für ihr Engagement war Cáceres mit dem renommierten Goldman-Umweltpreis ausgezeichnet worden. Posthum war sie im Jahr 2020 eine Finalistin für den Sacharow-Menschenrechtspreis des Europaparlaments.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Brian Keller
68 Interaktionen
Hartes Verdikt
Migros
63 Interaktionen
«Labels überfordern»

MEHR IN NEWS

Böögg
7 Interaktionen
Sechseläuten
Schweizer Pass
5 Interaktionen
Sogar Amis klatschen
Karl-Theodor zu Guttenberg
1 Interaktionen
Glamourpaar

MEHR MORD

vancouver
Vancouver
Gabby Petito
«Achterbahn»
Festnahme
Niederlande

MEHR AUS HONDURAS

kleinflugzeug abgestürzt
Karibikinsel
Xiomara Castro
Nach Streit
In Mittelamerika
Javier Aguirre,
Schockmoment