Präsident will Todesstrafe wieder vollstrecken

DPA
DPA

Uganda,

Ugandas Langzeitpräsident Yoweri Museveni will zum Tode verurteilte Straftäter wieder hinrichten lassen. In seinen 32 Jahren an der Macht hat er bislang erst zwei Todesurteile ausführen lassen.

Menschenrechtsorganisation wie Amnesty International bestreiten, dass die Todesstrafe eine abschreckende Wirkung hat und zu weniger schweren Verbrechen führt. Sie weisen zum Beispiel auf den Unterschied zwischen den USA und Europa hin: In Amerika gibt es die Todesstrafe, die Rate schwerer Verbrechen wie Mord und Totschlag ist allerdings dramatisch höher.

uganda museveni
Ugandas Yoweri Museveni ist seit 1986 an der Macht. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Uganda sollen vermehrt Todesurteile vollstreckt werden.
  • Ugandas Präsident Yoweri Museveni will damit der steigenden Kriminalitätsrate entgegnen.

Als Christ habe er die Todesstrafe bislang abgelehnt, aber diese Nachsicht habe wohl dazu geführt, dass Verbrecher glaubten, dass Kapitalverbrechen kaum mehr bestraft würden, erklärte Ugandas Präsident Yoweri Museveni (73). Er überdenke allerdings seine Haltung, weil die Zahl schwerer Verbrechen ansteige.

In dem ostafrikanischen Land sitzen nach Angaben einer Veröffentlichung des Parlaments etwa 200 zum Tode am Strang verurteilte Verbrecher in Gefängnissen. Nach ugandischem Recht muss Staatschef Museveni die Ausführung der Todesstrafe in jedem Einzelfall mit seiner Unterschrift anordnen.

Kommentare

Weiterlesen

uganda kongo adf
Ugandas Militär
Demokratische Republik Kongo:
Ugandas Armee greift an
D
Strände & Co.

MEHR IN NEWS

Brian Keller
3 Interaktionen
38 Sekunden
Mahmud Abbas
2 Interaktionen
Ramallah
Donald Trump
170 Interaktionen
Am 100. Tag

MEHR AUS UGANDA

Kampala
UNHCR
4 Interaktionen
Laut UNHCR
Impfkampagne Ebola Uganda
2 Interaktionen
WHO lobt Impfstart
22 Interaktionen
Ausbruch