Protest

Tränengas gegen Protest im Zentrum von Tunis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Tunisien,

In der tunesischen Hauptstadt Tunis wird seit Tagen gegen die Regierung protestiert. Nun rückt die Polizei mit Tränengas aus.

tunis protest demonstration polizei
Demonstranten stehen während eines Protestes in Tunis inmitten von Rauchschwaden einer Polizeieinheit gegenüber. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit mehreren Tagen wird in Tunesien gegen die Regierung protestiert.
  • Über 600 Menschen wurden seither festgenommen. Es kam zu Gewalt.
  • In Tunis sind die Polizisten nun mit Tränengas gegen die Demonstranten vorgegangen.

Tunesische Sicherheitskräfte sind mit Tränengas gegen einen Protest im Zentrum der Hauptstadt Tunis vorgegangen. Die Menschen demonstrierten am Dienstag auf der zentralen Avenue Habib Bourguiba gegen die Regierung. So meldete der lokale Radiosender «Mosaique FM».

Auf einem Video war zu hören, wie die Demonstranten unter anderem «Das Volk will den Sturz des Regimes» skandierten. Das war der zentrale Slogan der arabischen Aufstände vor zehn Jahren.

Tunesien in einer «wirklichen Krise»

Bereits in den vergangenen Tagen waren in mehreren Regionen des nordafrikanischen Landes Proteste ausgebrochen. Gruppen von Jugendlichen zogen trotz der Corona-Ausgangssperre in der Nacht auf die Strasse.

Tunis Demonstration protest
Ein Demonstrant in Tunis hält ein Plakat bei einem Protest entlang der Avenue Habib Bourguiba - dpa

Dabei kam es auch zu Gewalt. Mehr als 600 Menschen wurden festgenommen. Ein Sprecher des tunesischen Innenministeriums warf den Gruppen «kriminelle Handlungen und Plünderungen» vor.

Ministerpräsident Hichem Mechichi räumte am Dienstagabend in einer Rede ein, dass es im Land eine «wirkliche Krise» gebe. Die Wut der Menschen sei berechtigt, der Protest legitim. Gleichzeitig verurteilte er die Gewalt. Der Staat werde aber mit aller «Macht des Gesetzes» gegen Chaos vorgehen, sagte der Regierungschef.

Demokratie in Wirtschaftskrise

In der vergangenen Woche hatte sich die Flucht von Langzeitherrscher Zine El Abidine Ben Ali am 14. Januar 2011 zum zehnten Mal gejährt. Tunesien ist das einzige Land der Region, dem nach den arabischen Aufständen der Übergang in die Demokratie gelungen ist.

Ben Ali
Der tunesische Präsident Zine El Abidine Ben Ali hält 2009 eine Rede zu Beginn seines Präsidentschaftswahlkampfes. - DPA

Das Land leidet jedoch unter einer Wirtschaftskrise, die vor allem die Jüngeren trifft. Die Corona-Pandemie hat die Lage verschärft. Das Misstrauen vieler Tunesier gegen die herrschende Elite ist gross.

Kommentare

Weiterlesen

Tunesien
5 Interaktionen
Strassenschlachten
1 Interaktionen
Tunis
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

Brand in Wichtrach BE
1 Interaktionen
Burgdorf BE
sonos sicherheitslücken
In Speaker-Systemen
bolsonaro
16 Interaktionen
Nach OP

MEHR PROTEST

Marine Le Pen
5 Interaktionen
Wahlverbot
tesla
6 Interaktionen
«Inlandterror»
Serbien Protest
43 Interaktionen
Gegen Präsident Vucic

MEHR AUS TUNISIEN

Kais Saied
2 Interaktionen
Saied
Wahlunterlagen
2 Interaktionen
Dutzende Verstösse