Baukonzern Strabag will Einfluss von Oligarch Deripaska reduzieren

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Der österreichische Baukonzern Strabag will die Beteiligung des russischen Oligarchen Oleg Deripaska verringern. Derzeit kontrolliert der kremlnahe und vom Westen mit Sanktionen belegte Deripaska über die Firma Rasperia Trading indirekt 27,8 Prozent der Strabag-Anteile. Durch eine Kapitalerhöhung soll die Beteiligung unter 25 Prozent fallen, wie das Unternehmen am Donnerstag bekanntgab. Darauf hätten sich die anderen Kernaktionäre verständigt, hiess es.

Oleg Deripaska steht Kremlchef Wladimir Putin nahe und gilt als Unterstützer des Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Oleg Deripaska steht Kremlchef Wladimir Putin nahe und gilt als Unterstützer des Angriffskriegs gegen die Ukraine. - Anatoly Maltsev/EPA/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir müssen alle Schritte setzen, um Nachteile und Risiken aus der Beteiligung von Rasperia zu reduzieren und jeglichen Einfluss strikt unterbinden», sagte Strabag-Vorstandschef Klemens Haselsteiner.

Ziel ist der Verlust der sogenannten Sperrminorität für Deripaska. Mit mehr als 25 Prozent der Anteile hat Rasperia als Minderheitsaktionärin derzeit noch ein Vetorecht über grundlegende Entscheidungen für das Unternehmen.

Bereits mit März 2022 hatte Strabag entschieden, keine Dividenden mehr an Rasperia auszuzahlen. Das Russland-Geschäft, das 0,3 Prozent der Konzerngeschäfts ausmacht, wird derzeit abgewickelt. Strabag zählt zu den grössten Baukonzernen Europas und ist mit zuletzt 17 Milliarden Euro Jahresumsatz eines der grössten Unternehmen Österreichs.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

a
33 Interaktionen
Zoll-Arena
a
16 Interaktionen
«Absichtlich»

MEHR IN NEWS

Biontech-Aktie symbolbild labor
Trotz positiver Daten
Cancun
«Abzocke»
fdp solothurn
1 Interaktionen
FDP-Tragik
Zürich Verkehr Stadt Tram
2 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS ÖSTERREICH

peter rapp
Mit 81 Jahren
LKW auf einem Parkplatz
4 Interaktionen
Im Suff
ÖSV
Trotz Kritik
Waltraut Haas
8 Interaktionen
Mit 97 Jahren