EU

EU warnt Deutschland vor «zu drastischen» Corona-Massnahmen im Reiseverkehr

AFP
AFP

Belgien,

Die EU hat die Bundesregierung bei den geplanten Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie zur Zurückhaltung aufgefordert.

EU-Innenkommissarin Johansson
EU-Innenkommissarin Johansson - POOL/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Johansson: Nicht wirtschaftliche Erholung und Gesundheitssysteme gefährden.

Auch die EU-Kommission habe empfohlen, auf nicht notwendige Reisen zu verzichten, sagte Innenkommissarin Ylva Johansson am Donnerstag vor Journalisten in Brüssel. «Aber ich denke auch, dass wir nicht zu drastische Massnahmen ergreifen sollten.»

Die Bundesregierung plant derzeit Einreiseverbote für Länder mit einem starken Vorkommen der mutierten Coronavirus-Varianten. Laut Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) würden diese vorerst Grossbritannien, Südafrika, Brasilien und das EU-Land Portugal treffen. Weitere Länder könnten aber je nach Entwicklung hinzukommen. Ausnahmen bei der Einreise sollte es aus Seehofers Sicht nur für Deutsche geben und Menschen, die im Güterverkehr arbeiten.

Reisebeschränkungen dürften nicht «die wirtschaftliche Erholung und die Bedeutung eines gut funktionierenden Gesundheitssystems behindern», warnte Johansson vor Beratungen der EU-Innenminister in einer Video-Konferenz. Menschen müssten zudem die Möglichkeit haben, «ihre Angehörigen zu treffen». Brüssel plädiere für einen «harten Ansatz», es müsse aber auch ein «ausgewogener Ansatz» sein.

Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten sich am Donnerstag vergangener Woche bei einer Video-Konferenz auf striktere Reisebeschränkungen zur Eindämmung der Pandemie verständigt. Von nicht unbedingt notwendigen Reisen sollte demnach nachdrücklich abgeraten werden, die Grenzen aber grundsätzlich für Grenzpendler und den Warenverkehr offen bleiben.

Die EU-Kommission stellte danach am Montag einen Vorschlag zur Umsetzung der Beschlüsse vor. Reisende aus Hochrisikogebieten sollten demnach vor der Abreise einen Test machen und sich bei der Ankunft in Quarantäne begeben. Ausnahmen sollte es für Grenzpendler oder für die Pflege von Angehörigen geben.

Kommentare

Weiterlesen

Trump Selenskyj
731 Interaktionen
Selenskyi-Treffen
Mieten
38 Interaktionen
Leere Wohnungen

MEHR IN NEWS

Erdbeben Istanbul
Ernorme Schäden
Papierkunst
Therese Weber
Trauernde
Buenos Aires
Kardinal Marx
1 Interaktionen
Wer wird neuer Papst?

MEHR EU

EU-Ratspräsident Costa
1 Interaktionen
Rom
Kaja Kallas
14 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
40 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
49 Interaktionen
Talfahrt

MEHR AUS BELGIEN

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss
erasmus plus
39 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro