Frankreich erklärt der Bettwanze den Kampf

AFP
AFP

Frankreich,

Frankreich hat einem unbeliebten Krabbeltier den Kampf angesagt - der Bettwanze.

Bettwanzen
Bettwanzen. (Symbolbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Frankreich hat der Bettwanze den Kampf angesagt.
  • Besonders in Paris ist das Krabelltier auf dem Vormarsch.
  • Die Regierung hat nun sogar eine Notrufnummer eingerichtet.

Die Regierung startete am Donnerstag eine Kampagne gegen den Parasiten, zu der auch eine Notrufnummer gehört. «Wir könne alle betroffen sein», warnte die Regierung auf ihrer Website.

Dort werden Tipps zur Vorbeugung gegen Bettwanzen-Befall und zur Bekämpfung des Insekts gegeben, das nachts in Betten kriecht. Die Hauptstadt Paris erlebt seit Jahren eine massenhafte Vermehrung der Bettwanzen.

Die Bisswunden der Bettwanze jucken und können sich entzünden, wenn der Betroffene daran kratzt. Auch können die Bisse allergische Reaktionen auslösen.

Die Bettwanze galt vor einigen Jahrzehnten als so gut wie ausgerottet, aus Frankreich war sie seit den 50er Jahren verschwunden. Seit Jahren breitet sich die Bettwanze aber wieder aus, was auch mit dem vielfachen Verbot starker Insektenvernichtungsmittel zu tun hat.

In Paris gingen Schädlingsbekämpfer laut den jüngsten vorliegenden Daten im Jahr 2018 an rund 400'000 Adressen gegen Bettwanzen vor, darunter in zahlreichen Hotels. Das war ein Anstieg um ein Drittel im Vergleich mit dem Vorjahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

srf
18 Interaktionen
Bettwanzen-Alarm
Donald Trump
6 Interaktionen
Linke sei schuld
Patrizia Laeri
16 Interaktionen
SRF-Laeri geplagt
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Farbdosen auf dem Boden.
2 Interaktionen
Festgenommen
ukraine krieg
Russland und Ukraine
Mikrofon
Im Oldtimer

MEHR AUS FRANKREICH

Messerattacke
Messerattacke
kim kardashian prozess
1 Interaktionen
9 Jahre später
Moschee
La Grand-Combe
Napoleon Säbel
4 Interaktionen
Paris