EU

Freihandelsabkommen: EU plant Schutzmaßnahmen für Landwirte

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Belgien,

Die EU verspricht eine Milliarden-Reserve zum Schutz europäischer Landwirte im geplanten Freihandelsabkommen mit Südamerika. Details sorgen für Verwirrung.

Freihandelsabkommen
Die EU verspricht eine Milliarden-Reserve zum Schutz europäischer Landwirte im geplanten Freihandelsabkommen mit Südamerika. Details sorgen für Verwirrung. - keystone

Das noch nicht ratifizierte Freihandelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten sorgt für Bedenken bei europäischen Landwirten. Wie «Euronews» berichtet, befürchten diese Störungen auf dem EU-Markt, besonders in sensiblen Bereichen wie Rindfleisch und Geflügel.

Findest du, Landwirte sollten mehr unterstützt werden?

Um Länder wie Frankreich und Polen zu überzeugen, hat die EU Schutzmassnahmen versprochen. EU-Handelskommissar Maroš Šefčovič erwähnte eine «Reserve im Wert von mindestens 1 Milliarde Euro» als Unterstützung für Landwirte.

Verwirrung um Begrifflichkeiten

Die Bezeichnung dieser Massnahme als «Fonds» oder «Reserve» sorgt für Unklarheiten. «Euronews» zitiert einen Kommissionssprecher: «Ob Sie dies nun als Fonds oder als Reserve bezeichnen, die Absicht ist, dass dies eine Art Versicherungspolice für unsere Landwirte und ländlichen Gebiete ist».

Die Unterscheidung ist bedeutsam: Ein Fonds bietet proaktive Unterstützung, eine Reserve wird nur in Krisenzeiten aktiviert. Die vorgeschlagene Mercosur-Reserve scheint dem Modell der bestehenden GAP-Agrarreserve zu folgen.

Freihandelsabkommen: Sicherheitsnetz für Landwirte

Kommissionsbeamte betonen den vorbeugenden Charakter der Reserve. «Euronews» zitiert einen Sprecher: «Im schlimmsten Fall stünde ein Geldtopf zur Verfügung».

Die Kommission erwartet nicht, diesen in Anspruch nehmen zu müssen.

Das Abkommen enthält bereits Sicherheitsvorkehrungen wie Marktbeobachtungen und Importbegrenzungen. Kommissar Šefčovič versicherte den Abgeordneten, dass keine negativen Auswirkungen für Landwirte zu erwarten seien.

Kommentare

User #1813 (nicht angemeldet)

Werden die Traktorenkleber jetzt noch mehr vergoldet?

Huldrych Ammann

Bauern, Fischer, Taxifahrer: Sie sollten sich vielleicht etwas weniger wichtig nehmen und dafür ihre Strukturen modernisieren… (und etwas weniger Lärm machen)…

Weiterlesen

Mercosur
19 Interaktionen
Abkommen
Life Coaching, Leben, Verwirklichung
14 Interaktionen
Die Kunst des Lebens
israel hamas
7 Interaktionen
Abkommen
D
Gewusst?

MEHR IN NEWS

keller-sutter
1 Interaktionen
Zölle
vontobel sparen
Erstes Quartal
10 Interaktionen
«Auf gutem Weg»
a
Leibarzt berichtet

MEHR EU

Kaja Kallas
13 Interaktionen
Vorwurf
trump ukraine friedensplan
39 Interaktionen
EU irritiert
Tesla
41 Interaktionen
Talfahrt
Peter Bystron
4 Interaktionen
Parlamentsausschuss

MEHR AUS BELGIEN

apple meta
1 Interaktionen
Digitalrecht
erasmus plus
38 Interaktionen
Programm
Apple Logo
13 Interaktionen
700 Millionen Euro
Preise Medikamente
6 Interaktionen
US-Vorbild