Hamas

Israel und Hamas: Waffenstillstand nach 15 Monaten Konflikt

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Qatar,

Nach 15 Monaten intensiver Kämpfe endlich Waffenstillstand. Der Vertrag sieht eine Feuerpause und den Austausch von Geiseln und Gefangenen vor.

Israel Hamas
Viele Menschen feiern die Aushandlung der Waffenruhe zwischen Isreal und der Hamas. - keystone

Am 15. Januar 2025 wurde eine diplomatische Einigung zwischen Israel und Hamas erzielt. «BBC» berichtet, dass das Abkommen in Doha, Katar, unter Vermittlung der USA ausgehandelt wurde.

Die Vereinbarung markiert die erste bedeutende Kampfpause seit dem Waffenstillstand von 2023. Der Vertrag ist in drei Phasen gegliedert, wobei die erste Phase 42 Tage dauern soll.

«Al Jazeera» meldet, dass in dieser Zeit 33 israelische Geiseln freigelassen werden sollen. Im Gegenzug wird Israel hunderte palästinensische Gefangene freilassen.

Details des Abkommens

Die Freilassung der Geiseln und Gefangenen soll in sechs Etappen erfolgen. «Reuters» erklärt, dass für je drei israelische Geiseln 100-120 palästinensische Gefangene freikommen sollen.

Die letzte Austauschgruppe wird voraussichtlich grösser ausfallen. Neben dem Gefangenenaustausch sieht das Abkommen weitere Massnahmen vor.

isreal hamas
Krieg zwischen Isreal und der Hamas: Nach 15 Monaten Krieg ist Gaza in grossen Teilen zerstört. - keystone

«Al Jazeera» berichtet, dass Israel seine Truppen aus bevölkerten Gebieten abziehen wird. Palästinensische Zivilisten dürfen unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen in den Norden des Gazastreifens zurückkehren.

Humanitäre Hilfe und weitere Phasen

Das Abkommen verspricht eine erhebliche Verbesserung der humanitären Lage in Gaza. «CNN» meldet, dass die USA planen, täglich über 500 Hilfstransporte in die Region zu ermöglichen.

Ägypten bereitet sich darauf vor, sofort nach Inkrafttreten des Abkommens Hilfslieferungen über den Grenzübergang Rafah zu ermöglichen. Die zweiten und dritten Phasen des Abkommens sollen den Konflikt vollständig beenden.

isreal hamas
Nach vereinbartem Waffenstillstand zwischen Isreal und der Hamas: Angehörige der israelischen Geiseln hoffen auf eine baldige Freilassung. - keystone

«Atlantic Council» berichtet, dass dann die Freilassung der verbleibenden männlichen Geiseln und der vollständige Rückzug Israels geplant sind.

Herausforderungen und Ausblick

Trotz der Einigung bleiben Herausforderungen bestehen. «BBC» meldet, dass das israelische Kabinett dem Abkommen noch zustimmen muss. Eine Abstimmung könnte bereits am Donnerstag stattfinden.

Der rechtsextreme Nationale Sicherheitsminister hat bereits angekündigt, gegen das Abkommen zu stimmen. Experten sehen in dem Abkommen einen wichtigen Schritt, warnen jedoch vor zu grossem Optimismus.

«Atlantic Council» zitiert Analysten, die betonen, dass die Umsetzung des Abkommens komplex sein wird und viele offene Fragen bleiben.

Kommentare

User #3850 (nicht angemeldet)

Nie im Leben der Kampf wird weitergehen.

die Gedanken sind frei

3 Lesermeinungen nach 8 Stunden? - "Faszinierend"! - Von geringster Empathie und Humanismus seit Monaten in Nahost keine Spur! Politische Ränkespiele und Machterhalt auf Kosten der Zivilbevölkerung. Das nannte man „damals“ systematischen Völkermord – und wie nennt man das heute? („Wer angefangen hat“, ist für die unbeteiligten Menschen auf beiden Seiten nicht relevant, die sehnen sich seit Monaten einfach nach nur Frieden und wollen nicht Partei ergreifen; wie ich auch. ...)

Weiterlesen

hamas israel-krieg
48 Interaktionen
Katar bestätigt
biden
41 Interaktionen
«Ist ein Witz?»
Benjamin Netanjahu
110 Interaktionen
Vorwürfe an Hamas
Depositphotos
An Fasnacht

MEHR IN NEWS

Terroranschlag?
franken
10 Interaktionen
«Tausender-Nötchen»

MEHR HAMAS

Geisel-Übergabe
Hamas Geisel-Deal
In Propaganda-Show
Hamas Israel-Krieg
Hamas-Mitglied
Hamas
2 Interaktionen
Hamas

MEHR AUS QATAR

Coronavirus
381 Interaktionen
Studie
Djokovic
«Grünes Licht»
Gaza
1 Interaktionen
Laut Katar
Benjamin Netanjahu
11 Interaktionen
Doha