Grossrazzia gegen mutmassliche Corona-Betrüger durchgeführt

DPA
DPA

Deutschland,

Nach der Corona-Pandemie hat der Staat Betroffenen geholfen. Davon wollten offenbar auch Kriminelle profitieren. Jetzt sind einige offensichtlich aufgeflogen.

In mehreren Bundesländern gab es Razzien gegen mutmassliche Corona-Betrüger.
In mehreren Bundesländern gab es Razzien gegen mutmassliche Corona-Betrüger. - Carsten Rehder/dpa

Mit einer Grossrazzia im deutschen NRW und anderen Bundesländern ist die Staatsanwaltschaft Köln gegen mutmassliche Betrüger vorgegangen, die zu Unrecht Corona- und Hochwasserhilfen in Millionenhöhe kassiert haben sollen.

Zwei Hauptbeschuldigte im Alter von 23 und 57 Jahren aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis kamen am Dienstag in Untersuchungshaft. Insgesamt 21 Objekte im Rheinland und Ruhrgebiet, in Hessen, Bayern, Sachsen und Polen seien durchsucht worden, teilte die Staatsanwaltschaft Köln mit. Ermittelt werde insgesamt gegen acht Beschuldigte.

Die Fahnder beschlagnahmten hochwertige Luxusartikel wie Goldbarren, Münzsammlungen, Grafikkarten mit fünfstelligem Vermögenswert und teure Handtaschen. Ein Ferrari sei bereits vorher eingezogen worden.

Corona- und Starkregenhilfe in Millionenhöhe ausbezahlt

Den Hauptbeschuldigten wird vorgeworfen, zwischen März 2021 und April 2022 Corona-Hilfen im Gesamtumfang von über 1,1 Millionen Euro zu Unrecht beantragt und davon 320'000 Euro tatsächlich erhalten zu haben. Die ausgezahlten Gelder sollen sie über fingierte Geschäftsbeziehungen auf polnische Konten weitergeleitet haben.

Nach der Jahrhundertflut im Juni 2021 sollen die Beschuldigten Anträge auf «Starkregen-Soforthilfe» in Höhe von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro gestellt haben, ohne dass ein entsprechender Schaden vorgelegen haben soll. Ausgezahlt worden seien rund 972'000 Euro.

Aufgeflogen seien die mutmasslichen Subventionsbetrüger bei der für die Anträge zuständigen Bezirksregierung, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. Dort seien «Unregelmässigkeiten» bei den Anträgen entdeckt worden. Das habe die Ermittlungen ausgelöst.

Kommentare

User #1313 (nicht angemeldet)

Bravo weiter so, schnappt sie ALLE!

Weiterlesen

corona
796 Interaktionen
Appenzell gewinnt
D
Richtiger Dünger

MEHR IN NEWS

waymo
In den USA
rutte
Treffen mit Trump
intel
Stellenabbau
google
Alphabet mit Gewinn

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
5 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sanktionen
Nach Machtwechsel
Überwachungskamera
Tatverdächtiger
Coburg
Gottesdienst