Orthodoxe Nationalkirche in der Ukraine für eigenständig erklärt

DPA
DPA

Türkei,

Die oberste Autorität der Orthodoxie hat in Istanbul ein Erlass unterschrieben. Damit ist die orthodoxe Nationalkirche der Ukraine formell unabhängig.

Der Ökumenische Orthodoxe Patriarch von Konstantinopel.
Der Ökumenische Orthodoxe Patriarch von Konstantinopel unterzeichnet den Erlass. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ukraine hat nun formell eine unabhängige Orthodoxe Nationalkirche.
  • Die oberste Autorität in Istanbul hat einen entsprechenden Erlass unterschrieben.
  • Was die Unabhängigkeit für Folgen mit sich bringt, ist nicht abzuschätzen.

Die orthodoxe Nationalkirche in der Ukraine ist heute Samstag formell für unabhängig erklärt worden. Die oberste Autorität der Orthodoxie, der Patriarch Bartholomaios von Konstantinopel mit Sitz in Istanbul, unterschrieb einen entsprechenden Erlass, wie mehrere ukrainische Medien berichteten. An der Zeremonie in Instanbul nahm auch der ukrainische Präsident Petro Poroschenko teil. Auf Twitter schrieb er: «Das ist ein historisches Ereignis und ein grosser Tag.» Poroschenko sprach von einem neuen Zeitalter in der orthodoxen Kirche und ergänzte: «Gott sei Dank.»

Die orthodoxe Landeskirche war Mitte Dezember gegründet worden. Für die Vereinigung stimmten Bischöfe von zwei ukrainischen orthodoxen Kirchen. Die moskautreue orthodoxe Kirche in der Ex-Sowjetrepublik hatte die Versammlung weitgehend boykottiert. Zum Oberhaupt der neuen Kirche war der Metropolit Epifani von Perejaslaw gewählt worden. Der Erlass zur Unabhängigkeit der Kirche soll an diesem Sonntag in einem Gottesdienst offiziell vorgestellt werden.

Wegen der Kirchengründung in der Ukraine herrscht seit Monaten ein Streit zwischen der Russisch-Orthodoxen Kirche und dem Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel. Die kirchlichen und politischen Folgen dieser Spaltung lassen sich noch nicht abschätzen. Poroschenko hat die Kirchenpläne als Teil seines Wahlkampfs vorangetrieben. Ende März wird ein neuer Präsident gewählt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Petro Poroschenko und Metropolit Epiphanius sprechen zu Anhängern.
1 Interaktionen
Moskautreue Kirche
Orthodoxe Kirchen
2 Interaktionen
Spaltung
Der Patriarch von Konstantinopel, Bartolomaios (Mitte r), verabschiedet Petro Poroschenko (Mitte l), Präsident der Ukraine, nach ihrem Treffen in Istanbul.
Loslösung
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Bär
1 Interaktionen
50 Soldaten
Brand in Wernetshausen
Wernetshausen ZH
Zuger Polizei
Risch Rotkreuz ZG
Suckation in Trin
Trin GR

MEHR AUS TüRKEI

PKK
Auflösung
Erdbeben Istanbul
9 Interaktionen
Ernorme Schäden
-
12 Interaktionen
Glööckler und Co.