Polizeigewerkschaften regen wegen Corona erneutes Böllerverbot an Silvester an

AFP
AFP

Deutschland,

Wegen der erneut steigenden Corona-Infektionszahlen haben sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) für erneute Böllerverbote an Silvester ausgeprochen.

Feuerwerk in Berlin
Feuerwerk in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • GdP empfiehlt «kontrolliertes Abbrennen von Feuerwerk an zentralen Orten».

«Wir fordern die Kommunen auf, sogenannte Böllerverbote möglichst restriktiv auszusprechen und genügend Ordnungskräfte zur Überwachung bereitzuhalten», sagte der DPolG-Vorsitzende Rainer Wendt der «Neuen Osnabrücker Zeitung» vom Samstag. «Angesichts der steigenden Infektionszahlen durch Corona ist es ohnehin derzeit nicht angezeigt, sich in grossen Gruppen zu treffen und die Risiken noch zu vergrössern.»

GdP-Bundesvize Jörg Radek verwies auf die Niederlande, wo mehrere Kommunen bereits ein Böllerverbot für den Jahreswechsel ausgesprochen hätten. Das sei «eine Entscheidung, die unter dem Aspekt der Sicherheit total nachvollziehbar und aus unserer Sicht nachahmenswert ist».

Niemand wolle den Menschen die Feierfreude an Silvester nehmen, betonte Radel. Die GdP befürworte aber ein «kontrolliertes Abbrennen von Feuerwerk an zentralen Orten». Dies sei eine «sichere Alternative zur klassischen Böllerei». Ausserdem müsse es nicht immer knallen, argumentierte Radek: «Eine Laser-Show mit musikalischer Untermalung ist auch eine denkbare Alternative.»

Zum Jahreswechsel 2020/2021 hatte es wegen der Pandemie ein deutschlandweites Verkaufsverbot für Feuerwerk gegeben. Zugleich galt ein An- und Versammlungsverbot für Silvester und Neujahr. Ausserdem richteten viele Städte und Gemeinden Bereiche ein, in denen das Zünden von Feuerwerk untersagt war. Hintergrund war neben der Sorge um die Infektionsgefahr auch die Hoffnung, eine zusätzliche Belastung der Krankenhäuser durch Böllerunfälle zu vermeiden.

Kommentare

Weiterlesen

Justeat
60 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
Einwohner
107 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

tesla
2 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
kanton thurgau
Von 4 auf 3
Grossen Sankt Bernhard
Nach Lawine

MEHR CORONAVIRUS

schule nach corona symbol
6 Interaktionen
Fünf Jahre danach
corona
42 Interaktionen
Corona
corona
9 Interaktionen
Corona
Trump
41 Interaktionen
USA

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Sandro Wagner
Ab Sommer
Condor
Erneuerte Flotte
Bundesliga
1 Interaktionen
Klopp sucht
Donald Trump
2 Interaktionen
Minus 9,8 Punkte