Sony

Sony und Kadokawa bilden strategische Allianz

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Japan,

Sony und Kadokawa haben eine strategische Kapital- und Geschäftsallianz geschlossen. Der Deal stärkt Sonys Position im Anime- und Gaming-Bereich.

Sony Kadokawa
Sony bildet jetzt eine Geschäftsallianz mit Kadokawa. - keystone

Am Donnerstag gaben Sony und Kadokawa den Abschluss einer strategischen Kapital- und Geschäftsallianz bekannt. «XboxDynasty» berichtet, dass Sony 12'054'100 neue Kadokawa-Aktien für rund 50 Milliarden Yen (umgerechnet rund 286 Millionen Franken) erwerben wird.

Die Zuteilung der Aktien soll am 7. Januar 2025 erfolgen. Mit diesem Schritt wird Sony zum grössten Aktionär von Kadokawa.

Der Anteil beläuft sich auf etwa 10 Prozent, einschliesslich der bereits im Februar 2021 erworbenen Aktien. Kadokawa ist unter anderem Mutterkonzern des renommierten Spieleentwicklers FromSoftware.

Was steckt hinter der Allianz von Sony und Kadokawa

Die Allianz zielt darauf ab, den Wert des geistigen Eigentums beider Unternehmen weltweit zu maximieren. Takeshi Natsuno, CEO von Kadokawa, äusserte sich laut «XboxDynasty» positiv: «Wir sind zuversichtlich, dass dies wesentlich dazu beitragen wird, den Wert unseres geistigen Eigentums zu maximieren und unseren Unternehmenswert mittel- bis langfristig zu steigern.»

From Softwares Sekiro.
Zum Kadokawa-Portfolio gehört das Game-Studio «From Software», das viele spannende Titel trägt, darunter Sekiro. - Gentside Gaming

Die Verhandlungen zwischen Sony und Kadokawa haben eine längere Vorgeschichte. Bereits am 20. November 2024 bestätigte Kadokawa laut «GameWirtschaft», dass Sony Interesse an einer Übernahme geäussert hatte.

Zu diesem Zeitpunkt gab es jedoch noch keine Entscheidung.

Vorgeschichte der Allianz

«JPGames» berichtete am 12. Dezember 2024, dass Sony seine «Absichten» zur Übernahme von Kadokawa formell «bekundet» habe. Diese Nachricht löste gemischte Reaktionen aus.

Bloodborne FromSoftware
Auch das beliebte Game «Bloodborne» gehört zu «FromSoftware», das zu Kadakowa zählt. - FromSoftware

Während ein Wirtschaftsanalyst Bedenken äusserte, zeigten sich Kadokawa-Mitarbeiter enthusiastisch.

Auswirkungen und Zukunftspläne

Die neue Partnerschaft verspricht eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Sony und Kadokawa. «Gamereactor» berichtet, dass Sony plant, das geistige Eigentum von Kadokawa für die Entwicklung von Live-Action-Filmen und TV-Serien zu nutzen.

Auch der Vertrieb von Kadokawas Anime-Produktionen soll ausgeweitet werden. Die strategische Allianz markiert einen wichtigen Schritt für beide Unternehmen.

Sie verspricht, die Position von Sony im Anime- und Gaming-Bereich zu stärken und Kadokawas globale Reichweite zu erweitern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4422 (nicht angemeldet)

Also eine gespaltene Billanzzusammenkunft.

User #2942 (nicht angemeldet)

Da schreibt der ButIerwicht ganz erpicht, ich denke leer das bekommt bei mir gehörig Gewicht.

Weiterlesen

trailer elden ring FromSoftware
3 Interaktionen
Elden-Ring-Entwickler
Dark Souls III Remaster
Gerüchte
30 Jahre PlayStation
9 Interaktionen
30 Jahre Playsation
Gesundheit Aargau
10 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

Schweizer Spargel
6 Interaktionen
Schweiz-Saison?
Papst Franziskus Abschied
2 Interaktionen
Vatikan
ukraine krieg
Ein Kind
Apple
3 Interaktionen
Laut Medien

MEHR SONY

ps5 update
1 Interaktionen
Sony
sony 2025 symbolbild fernseher
2 Interaktionen
Bravia 8 II

MEHR AUS JAPAN

ignazio cassis ukraine konflikt
2 Interaktionen
Beziehungen stärken
Super Robot Wars Y
Release offiziell
switch 2
Switch 2
ps6
PS6