State of Play: Sony präsentiert Spielehighlights für 2025
Sony enthüllte in der gestrigen State of Play zahlreiche Neuheiten für die PlayStation 5. Die 40-minütige Show bot einen Ausblick auf kommende Spiele-Highlights.
![state of play](https://c.nau.ch/i/oVODNJ/900/state-of-play.jpg)
Am 12. Februar um 23 Uhr strahlte Sony seine neueste State of Play-Präsentation aus. Der Konzern versprach Neuigkeiten und Updates zu grossartigen neuen Spielen für PS5 von Studios auf der ganzen Welt, so «nplusx.de»
Die Show begann mit einem Paukenschlag: Capcom zeigte neues Material zu «Monster Hunter Wilds». Laut «Polygon» wird das Spiel am 28. Februar erscheinen und erhält im Frühling ein Update mit dem Monster «Mizutsune».
State of Play: Rückkehr beliebter Franchises
Sega überraschte mit gleich zwei Ankündigungen. Zunächst wurde «Shinobi: Art of Vengeance» vorgestellt, das am 29. August erscheinen soll.
Darauf folgte die Enthüllung von Sonic Racing CrossWorlds. Bandai Namco präsentierte mit «Digimon Story: Time Stranger» den nächsten Teil der beliebten Rollenspielreihe.
![state of play](https://c.nau.ch/i/dzOZnM/900/state-of-play.jpg)
Wie «GameSpot» berichtet, verspricht das Spiel Abenteuer «durch Welten und Zeit».
Aktionreiche Neuvorstellungen
Ein weiteres Highlight war «Lost Soul Aside». Der Trailer zeigte actiongeladenes Gameplay und stellte mehrere Charaktere vor.
Das Spiel soll am 30. Mai erscheinen. Auch das lang erwartete «Ghost of Yotei» hatte seinen Auftritt.
Laut «RND» spielt der Nachfolger von «Ghost of Tsushima» rund 300 Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers.
Überraschungen und Ausblick
Entgegen einiger Spekulationen gab es keine Neuigkeiten zu «Death Stranding 2». Dafür überraschte Microsoft mit der Ankündigung von «Senua's Saga: Hellblade 2» für die PS5, wie «play3.de» berichtet.
Die State of Play bot einen vielversprechenden Ausblick auf das Spielejahr 2025. Sony bewies einmal mehr, dass die PlayStation 5 auch in Zukunft mit spannenden Titeln versorgt wird.